Die Neuigkeiten zum Spider Man Film Nr. 3 reißen weiterhin nicht ab. Die immer größer werdende Besetzung des noch unbetitelten Spider-Man-Films mit Tom Holland in der Hauptrolle, erhält Zuwachs durch Charlie Cox, der damit seine Rolle des Matt Murdock/Daredevil wieder aufnimmt.
Seit die Marvel/Netflix-Serie kurzerhand abgesetzt wurde, haben sich die Fans gefragt, ob wir Cox und Co-Stars wie Krysten Ritter (Jessica Jones), Mike Colter (Luke Cage) und Jon Bernthal (Frank „The Punisher“ Castle) jemals auf der großen Leinwand sehen würden.
Es stellte sich heraus, dass ein Teil der Vereinbarung, die Marvel mit Netflix geschlossen hatte, vorsah, dass der Streaming-Dienst die Nutzung der Charaktere bis zwei Jahre nach Ende der Shows blockierte. Vor einigen Tagen lief dieser Deal aus – und Cox kann für Marvel als Daredevil in ihrem Multiverse mitmachen.

Jon Watts‘ dritter Film nach Homecoming und Far From Home entwickelt sich zu einem Live-Action-Film Spider-Man: Into The Spider-Verse, mit den ehemaligen Schauspielern Tobey Maguire, Andrew Garfield, Emma Stone, Kirsten Dunst und dem bereits angekündigten Jamie Foxx.
Benedict Cumberbatch bringt Doctor Strange in den Film, der die Türen zum Multiversum öffnen soll.
Unser einzige Sorge? So viele Charaktere in einen Film zu stopfen, war traditionell das Verhängnis dieses Franchise, aber Marvel weiß, wie man mit großen Darstellern jongliert, und wenn das Spider-Verse-Team das hinbekommt, sind wir bereit, darauf zu vertrauen, dass die Homecoming-Gang das auch kann. Unser Titel Vorschlag ist- Spider Man: Homesick
q. Murphys Multiverse, Deadline, Empire
- Dracula – Die Auferstehung: Luc Bessons blutige Rückkehr ins düstere Fantasy-Kino
- Avatar: Fire and Ash – James Camerons Vision lodert weiter
- Gen V – Staffel 2: Prime Video zeigt ersten Trailer auf der Comic-Con
- Amazon MGM bringt mit „Der Tiger“ sein erstes deutsches Original auf die Kino-Leinwand
- Happy Gilmore ist wieder da – und wütender denn je
- The Toxic Avenger: Trash-Ikone kehrt als radioaktiver Rächer zurück