Er ist die Vergeltung. Er ist die Nacht. Er ist… erneut verspätet. Die Fans von Matt Reeves’ gefeiertem The Batman müssen sich erneut in Geduld üben. Warner Bros. hat bestätigt, dass die Fortsetzung The Batman Part II jetzt für den 1. Oktober 2027 geplant ist. Das bedeutet eine Verzögerung von zwei Jahren gegenüber dem ursprünglich angekündigten Erscheinungstermin im Oktober 2025.
10 Comics, die man lesen sollte, bevor man sich „The Batman“ ansieht
Die Nachricht kommt nach einem ähnlichen Rückschlag für Reeves‘ ersten The Batman-Nachfolger, der bereits auf 2026 verschoben worden war. Nun müssen wir ganze fünfeinhalb Jahre auf ein Wiedersehen mit Robert Pattinson als Caped Crusader warten.
Warum die lange Wartezeit?
Der Grund für die Verzögerung ist nicht etwa ein kreativer Konflikt oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem neuen DC-Universum von James Gunn und Peter Safran. Stattdessen nimmt sich Regisseur Matt Reeves bewusst Zeit für das Drehbuch. Gunn selbst bestätigte in einem Statement auf Threads:
„Der einzige Grund für die Verzögerung ist, dass es noch kein vollständiges Drehbuch gibt. Matt ist bestrebt, den bestmöglichen Film zu machen, und niemand kann genau abschätzen, wie lange es dauern wird, ein Drehbuch zu schreiben.“
Nach Gunns Aussage benötigen große Filme in der Regel etwa zwei Jahre für Vorproduktion, Dreharbeiten und Nachbearbeitung, sobald das Drehbuch fertiggestellt ist. Das lässt Fans hoffen, dass die zusätzliche Zeit für ein besser durchdachtes und intensiveres Filmerlebnis genutzt wird.
Ein schwerer Schlag für Bat-Fans
Die erneute Verschiebung ist eine Enttäuschung, insbesondere angesichts des Erfolgs von The Batman und der positiven Resonanz auf die HBO-Spin-Off-Serie The Penguin mit Colin Farrell. Die Serie ist eine der besten TV-Serien des Jahres 2024.
Film Kritik: „The Flash“ ist eine humorvolle und warmherzig erzählte Buddy-Action-Comedy
Gleichzeitig wurde bekannt, dass auch Batman: The Brave and the Bold, der von Andy Muschietti (It, The Flash) für Gunns neues DC-Universum inszeniert wird, verschoben wurde.
Trotz der langen Wartezeit für The Batman Part II gibt es einen Silberstreif am Horizont: Bong Joon Hos mit Spannung erwarteter Sci-Fi-Film Mickey 17, in dem Robert Pattinson eine bemerkenswerte Performance als mehrere Charaktere zeigt, wurde auf den 7. März 2025 vorverlegt.
Super/Man: The Christopher Reeve Story
Pattinson-Fans können sich somit auf eine frühere Gelegenheit freuen, den Schauspieler in einem völlig anderen Kontext zu erleben, bevor er wieder in Cape und Maske schlüpft. Angesichts seiner anspruchsvollen Rolle in Mickey 17 ist es vielleicht verständlich, dass er sich etwas mehr Zeit nimmt, um erneut in die düstere Welt von Gotham City einzutauchen.
Geduld zahlt sich aus
Auch wenn die Verzögerung von The Batman Teil II schwer zu ertragen ist, deutet alles darauf hin, dass Matt Reeves die zusätzliche Zeit nutzt, um eine würdige Fortsetzung zu schaffen. Mit der akribischen Vorbereitung, die wir von Reeves gewohnt sind, und dem Talent von Robert Pattinson dürfen wir uns auf ein außergewöhnliches Kinoerlebnis freuen – auch wenn wir dafür länger warten müssen, als uns lieb ist.
Bleibt dran für Updates zu diesem und anderen Projekten aus dem DC-Universum. Die Rückkehr des Dunklen Ritters ist zwar verspätet, aber die Erwartungen bleiben hoch.
Quelle: Deadline