Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster

Es ist offiziell: Die Gremlins feiern ihr Comeback auf der großen Leinwand. Und ja, die wichtigste Frage zu Weihnachten 2027 lautet schon jetzt: Wünscht man sich wirklich einen Mogwai unter dem Baum? Warner Bros. Discovery hat grünes Licht für Gremlins 3 gegeben und legt damit nach über 30 Jahren den Grundstein für eine neue Generation filmreifen Chaos’, inklusive Star-Setup vor und hinter der Kamera.

Ein Kultphänomen meldet sich zurück

Viel wurde in den letzten Jahren gemunkelt, angekündigt, verworfen und wiederbelebt. Doch diesmal ist der kleine, pelzige Schrecken tatsächlich auf dem Weg ins Kino. Der dritte Teil wird von niemand Geringerem als Chris Columbus inszeniert und produziert. Columbus schrieb damals das Drehbuch zum Originalfilm von 1984, während Joe Dante auf dem Regiestuhl saß und Steven Spielberg als Produzent fungierte.

Spielberg mischt wieder mit, als Executive Producer über Amblin, was die Fan-Erwartungen noch einmal anheizt. Dass Warner-Chef David Zaslav persönlich grünes Licht gibt, zeigt, welchen Stellenwert das Projekt intern hat. Der Kinostart ist bereits datiert: Gremlins 3 soll am 19. November 2027 in die US-Kinos kommen und könnte damit pünktlich zur Vorweihnachtszeit ein ganz eigenes Festprogramm entfachen.

Mogwai-Regeln auffrischen? Besser wäre es

Zur Besetzung schweigt das Studio noch. Ob wir Billy-Darsteller Zach Galligan wiedersehen oder eine neue Generation ins Zentrum rückt, bleibt abzuwarten. Fest steht: Es wäre der erste filmische Live-Action-Auftritt der Gremlins seit Gremlins 2: Die Rückkehr der kleinen Monster von 1990. Zwischenzeitlich hat das Franchise mit den Animationsserien Gremlins: Secrets of the Mogwai (2022) und Gremlins: The Wild Batch (2025) auf HBO Max zwar frische Impulse bekommen, doch die Fans warteten sehnsüchtig auf die Rückkehr ins Kino, genau dort, wo Mogwai-Magie und Popcorn-Panik am besten funktionieren.

Bis weitere Infos zur Story kommen, bleibt nur eines sicher: Die alten Regeln gelten weiterhin. Kein Wasser. Kein Sonnenlicht. Und unter gar keinen Umständen nach Mitternacht füttern. Außer natürlich, man ist bereit, das Chaos bewusst heraufzubeschwören. Und Hand aufs Herz: Genau dafür gehen wir doch ins Kino.