Der Super Mario Galaxy Film

Nach dem gigantischen Erfolg von Der Super Mario Bros. Film steht das nächste Level bereits fest: Ab dem 02. April 2026 kehrt der beliebteste Klempner der Welt auf die Kinoleinwand zurück – diesmal mit einem kosmischen Twist. In DER SUPER MARIO GALAXY FILM verlässt Mario das Pilz-Königreich und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch ferne Galaxien, fremde Welten und neue Dimensionen.

Mit über 1,3 Milliarden Dollar weltweitem Einspielergebnis und mehr als 5 Millionen deutschen Kinobesuchern war der erste Teil 2023 eines der größten Animationsereignisse der letzten Jahre. Die Erwartungen an die Fortsetzung sind entsprechend hoch – und alles deutet darauf hin, dass Nintendo und Illumination das Erfolgsrezept noch einmal perfektionieren.

© Universal Pictures Germany

Kreativteam und Produktion

Wie schon beim Vorgänger übernehmen Chris Meledandri (Illumination) und Shigeru Miyamoto (Nintendo) die Produktion. Beide gelten als kreative Köpfe hinter der Wiederbelebung des Mario-Franchise auf der Leinwand und sorgen dafür, dass der typische Nintendo-Charme auch im zweiten Teil erhalten bleibt.

Die Regie führen erneut Aaron Horvath und Michael Jelenic, das Drehbuch stammt wieder von Matthew Fogel, der schon bei Minions: Auf der Suche nach dem Mini-Boss und dem ersten Super Mario Bros. Film sein Gespür für temporeiche Familienunterhaltung bewiesen hat. Für die Musik zeichnet abermals Brian Tyler verantwortlich, dessen mitreißende Kompositionen bereits im ersten Teil für Gänsehaut und Nostalgie gleichermaßen sorgten.

Von der Pilz-Königin ins Sternenreich

Während über die Handlung noch wenig bekannt ist, lässt der Titel Der Super Mario Galaxy Film bereits einiges erahnen. Fans des gleichnamigen Videospiels dürfen sich auf ein Wiedersehen mit legendären Figuren wie Rosalina und den Lumas freuen – und auf ein Abenteuer, das das Mario-Universum weit über das Pilz-Königreich hinausführt.

Visuell verspricht der Film, die bunte Welt des Vorgängers um neue, intergalaktische Schauplätze zu erweitern, von schwebenden Planeten über glitzernde Sternenfelder bis zu einem Soundtrack, der den Zauber der Galaxie mit der Energie eines Videospielklassikers verbindet.