Nicola Scholz

Nicola Scholz betreibt den Blog Wortzauber und schreibt u.a Rezensionen für Kinomeister. Sie ist leidenschaftlicher Filmfan und hat bereits bei zwei Kurzfilmen Regie geführt. Nicola ist regelmäßiger Gast bei der Berlinale.

Beiträge von Nicola

„Der Unsichtbare“ | 2020 | Film Kritik

„Der Unsichtbare“ | 2020 | Film Kritik

Film: Der UnsichtbareRegie: Leigh WhannellVerfügbar auf: Amazon PrimeLänge: 125 minFSK: 16 Filmkritik: von Nicola Scholz Es gibt eine Regel – breche nicht die Regel Cecilia hat ihre Flucht geplant. Mitten in der Nacht packt sie ihre Sachen und schleicht sich aus...
„Betonrausch“: Wenn die Fassade bröckelt

„Betonrausch“: Wenn die Fassade bröckelt

Film BetonrauschRegie: Cüneyt KayaVerfügbar auf: Netflix (seit dem 17. April 2020)Länge: 94 minFSK: 16 Filmkritik: von Nicola Scholz Viktor hatte es als Kind nicht leicht, seine Eltern haben sich getrennt und sein Vater musste immer wieder bei der Bank um Aufschub...
„Die Känguru Chroniken“ | Film Kritik

„Die Känguru Chroniken“ | Film Kritik

Film: Die Känguru ChronikenRegie: Dani LevyKinostart: 5. MärzHeimkinostart: 2. AprilLänge: 92 minFSK: 0 Filmkritik: von Nicola Scholz Als der Berliner Kleinkünstler Marc Uwe eines morgens seine Tür öffnet steht da tatsächlich ein Känguru, das ihn nach ein paar Eier...
„A Rainy Day in New York“ -Filmkritik

„A Rainy Day in New York“ -Filmkritik

Film „A Rainy Day in New York“ Regie: Woddy AllenAb 2. April als digitaler Download – Auf DVD ab 23. AprilLänge: 89 min FSK: 0 Filmkritik: von Nicola Scholz Als Ashleigh zu einem Interviewtermin nach New York eingeladen wird ergreift Gatsby die...
„Kopfplatzen“: Filmkritik von Nicola Scholz

„Kopfplatzen“: Filmkritik von Nicola Scholz

Film: Kopfplatzen Regie: Savaş Ceviz Im Kino ab: unbekannt Länge: 99 min FSK: 16 Filmkritik: von Nicola Scholz Kopfplatzen: Markus hat einen angesehenen Job als Architekt, einen guten Freundeskreis und eine Familie die hinter ihm steht. Trotz fehlender Partnerin geht...