Pumuckl ist wieder da – und sorgt erneut für magisches Chaos! In der neuesten Leinwandadaption von Marcus H. Rosenmüller, der bereits mit der RTL+ Serie Neue Geschichten vom Pumuckl Erfolge feierte, erleben Florian Eder (Florian Brückner) und der quirlige Kobold einen Sommer, der alles andere als ruhig verläuft.
Pumuckl, gesprochen von Maximilian Schafroth, erhält dabei mithilfe modernster KI-Technologie eine ganz besondere stimmliche Note: Die Tonspur wurde so bearbeitet, dass sie der legendären Stimme von Hans Clarin verblüffend nahekommt – ein echtes Nostalgie-Highlight für Fans des Originals.
Schildkröten, Landluft und ein Geburtstag mit Folgen
Inhaltlich dreht sich der Film um scheinbar harmlose Sommerereignisse: Ein Ausflug aufs Land, eine Schildkröte, der Geburtstag von Nachbar Burke – und plötzlich ist bei Eder und Pumuckl alles anders. Durch kleine Unachtsamkeiten und fehlende Kommunikation entwickelt sich ein großes Missverständnis, das die Freundschaft der beiden auf die Probe stellt. Ihre vertraute Welt gerät ins Wanken.
Die Geschichte wird wie gewohnt mit viel Herz, Humor und Charme erzählt – kindgerecht und gleichzeitig mit genügend Tiefgang für ältere Zuschauer.
Starkes Ensemble und kreative Leitung
Neben Brückner und Schafroth sind zahlreiche bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler mit dabei, u. a.: Matthias Bundschuh, Gisela Schneeberger, Ilse Neubauer, Frederic Linkemann, Robert Palfrader und Anja Knauer.
Das Drehbuch stammt von Korbinian Dufter (auch Produzent) und Matthias Pacht. Die Regie übernahm erneut Marcus H. Rosenmüller, der mit Fingerspitzengefühl klassische Pumuckl-Magie in moderne Erzählweise übersetzt. Der neue Pumuckl-Film ist eine liebevolle Fortsetzung mit einem modernen Twist – technisch innovativ, emotional berührend und voller Kindheitszauber. Ideal für Familien, Fans der Originalserie und neue Generationen.