Tom Hollands Peter Parker mag mit Tony Stark einen Mentor verloren haben, und sein jüngster neuer Mentor, Nick Fury, entpuppte sich als „Skrull“( Siehe Post Credit Szene aus „Spider Man: Far From Home“ ), der sich als ehemaliger SHIELD-Chef ausgab.
Aber jetzt springt ein anderer Kandidat ein, um der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft zu helfen. Benedict Cumberbatch tritt als Doctor Strange in dem neuen, dritten Live-Action-Film Spider-Man auf.

Während die Nachricht noch von Disney oder Marvel bestätigt werden muss, stammen die Informationen von „The Hollywood Reporter“. Die Plottdetails für den neuen Spidey-Ausflug sind natürlich unter Verschluss.
Aber wir wissen bereits, dass Jamie Foxx seine Rolle als Electro- aus „The Amazing Spider-Man 2“ – wieder aufnehmen wird, während die Besetzung von Cumberbatch darauf hindeutet, dass das Multiversum diesmal sicherlich eine Rolle spielen wird.
Das erklärt in gewisser Weise, warum und wie Foxx auftauchen könnte, und verleiht auch den Gerüchten mehr Glaubwürdigkeit, dass wir zumindest Cameo Auftritte von Andrew Garfield und Tobey Maguire als Hollands Vorgänger im Spider-Anzug sehen könnten. So, wie es DC mit „The Flash“ plant.
q.THR, Empire Online
Post Credit Szene aus „Spider Man: Far From Home“
- „28 YEARS LATER“ Danny Boyle bringt das Rage-Virus zurück auf die Leinwand
- „THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS“ NEUER TRAILER
- Oscars 2028: Endlich eine eigene Kategorie für Stuntarbeit
- „The Life of Chuck“: Mike Flanagans emotionalste Stephen-King-Adaption kommt ins Kino
- „CHAOS UND STILLE“ ALS POETISCHER WECKRUF
- „NUR NOCH EIN KLEINER GEFALLEN“ – TRAILER