Weltpremiere auf dem TIFF – und bald weltweit bei Apple TV+
Ein auswegloses Szenario, ein entschlossener Busfahrer, eine Lehrerin mit Herz – und 22 Kinder zwischen Hoffnung und Flammenhölle.
The Lost Bus, das neue Apple Original von Regisseur Paul Greengrass (Captain Phillips, United 93), basiert auf einer wahren Geschichte und wird als „Special Presentation“ auf dem Toronto International Film Festival 2025 uraufgeführt. Der weltweite Streamingstart auf Apple TV+ folgt am 3. Oktober. Im Zentrum des Films steht eine der schlimmsten Naturkatastrophen der amerikanischen Geschichte: ein außer Kontrolle geratener Waldbrand verschlingt binnen Stunden alles auf seinem Weg.
Als ein Schulbus mit 22 Kindern zwischen den Fronten strandet, hängt ihr Schicksal an zwei Menschen: dem sturköpfigen, aber erfahrenen Busfahrer Joe, gespielt von Matthew McConaughey, und der jungen, entschlossenen Lehrerin Elena (America Ferrera), die um jeden einzelnen Schüler kämpft.
Eine wahre Geschichte über Mut, Zusammenhalt und Entscheidungen im Sekundenbruchteil
Regisseur Paul Greengrass, bekannt für seine dichte, dokumentarische Inszenierung, verbindet auch in The Lost Bus dramatische Spannung mit realistischer Unmittelbarkeit.
Gemeinsam mit Drehbuchautor Brad Inglesby (Mare of Easttown) erzählt er eine Geschichte, die keine Helden braucht, um heldenhaft zu sein: Es sind ganz normale Menschen, die unter extremstem Druck über sich hinauswachsen.
Die ersten Szenenfotos und Eindrücke versprechen ein emotional aufgeladenes Survival-Drama, das – ganz im Stil von Greengrass – auf handwerklich präzise Spannung und aufrüttelnde Menschlichkeit setzt. McConaughey und Ferrera versprechen ein intensives Schauspielduell zwischen Angst, Verantwortung und Hoffnung.