Mit der Ankündigung, dass Suzanne Collins’ zweites Prequel Sunrise On The Reaping verfilmt wird, ist die Vorfreude in der Panem-Community stetig gewachsen. Regisseur Francis Lawrence, der Veteran der Reihe, führt erneut Regie und bringt seine Erfahrung aus The Long Walk sowie aus früheren Hunger-Games-Filmen mit ein. Nach einer Welle prominenter Casting-News ist nun der erste Trailer erschienen und gibt einen intensiven Eindruck davon, was die Zuschauer im nächsten Kapitel des dystopischen Universums erwartet.
Im Mittelpunkt steht der junge Haymitch Abernathy, verkörpert von Newcomer Joseph Zada. Der Film spielt 24 Jahre vor Katniss Everdeens Rebellion und zeigt Haymitchs Teilnahme an der 50. Ausgabe der Hungerspiele. Diese Spiele gelten als besonders grausam. Sie sind die Second Quarter Quell und bringen doppelt so viele Tribute und doppelt so viel Brutalität hervor.
Der Trailer macht deutlich, dass Sunrise On The Reaping diese düstere Phase der Panem-Geschichte nicht beschönigt. Stattdessen wird gezeigt, wie Haymitch zu dem zerrissenen, zynischen Veteranen wurde, den wir in der Originaltrilogie kennengelernt haben.
Ein hochkarätiger Cast und die Rückkehr bekannter Figuren
Die darstellerische Besetzung sorgt früh für Aufmerksamkeit. Ralph Fiennes übernimmt die Rolle von Coriolanus Snow. Elle Fanning tritt als junge Effie Trinket auf. Jesse Plemons spielt Plutarch Heavensbee. Darüber hinaus sind zahlreiche weitere Stars und aufstrebende Talente beteiligt. Dazu gehören Kieran Culkin als neuer Caesar Flickerman, Kelvin Harrison Jr., Glenn Close, Maya Hawke, Mckenna Grace, Billy Porter, Whitney Peak, Ben Wang, Molly McCann, Iona Bell und Percy Daggs IV.
Es lässt sich außerdem die Stimme von Woody Harrelson vernehmen. Ob dies ein Verweis auf die früheren Filme ist oder ein tatsächlicher Hinweis darauf, dass er in irgendeiner Form Teil der Produktion ist, wurde noch nicht bestätigt. Der Trailer deutet zudem an, dass Sunrise On The Reaping bekannte Panem-Elemente neu interpretiert und gleichzeitig den Ursprung mehrerer Figuren beleuchtet, die später im Panem-Kosmos eine bedeutende Rolle spielen.
Die Arena wirkt roh, gefährlich und unberechenbar. Die erzählerische Perspektive konzentriert sich auf die Transformation Haymitchs, die sowohl körperlich als auch emotional eine enorme Wucht besitzt.
Ein langer Weg bis zum Kinostart
Bis zum Start von The Hunger Games: Sunrise On The Reaping dauert es noch. Der Kinostart ist für den 20. November 2026 (US-Start) angekündigt. Doch der erste Trailer zeigt bereits jetzt, dass dieses Prequel eines der härtesten Kapitel der Reihe werden dürfte. Die Mischung aus neuer Besetzung, vertrauten kreativen Kräften und einer der grausamsten Ausgaben der Hungerspiele sorgt für hohe Erwartungen.
Was wir gesehen haben, reicht jedoch schon aus, um die Rückkehr nach Panem mit Spannung zu erwarten und den Countdown zum Vorverkaufsstart einzuleiten. Die Spiele beginnen zwar erst in zwölf Monaten, doch die Vorfreude hat längst begonnen.





