STAR WARS: STARFIGHTER

Das Star-Wars-Universum wächst weiter – und erhält mit Starfighter ein völlig neues Kapitel. Regie führt Shawn Levy, bekannt durch Deadpool & Wolverine, das Drehbuch stammt von Jonathan Tropper (The Adam Project), und vor der Kamera treffen zwei große Namen aufeinander: Ryan Gosling als Held und Matt Smith in einer bisher noch geheimen, aber als „zentrale Antagonistenrolle“ bestätigten Figur.

Wie Deadline berichtet, spielt Star Wars: Starfighter fünf Jahre nach den Ereignissen von Der Aufstieg Skywalkers und ist der erste Kinofilm seit der Skywalker-Saga, der in einer neuen Ära angesiedelt ist. Levy selbst betont: Starfighter sei ein „eigenständiges Abenteuer mit völlig neuen Charakteren. Damit markiert der Film nicht nur einen erzählerischen Neuanfang für das Franchise, sondern eröffnet auch kreativen Raum jenseits der bekannten Heldenreisen von Luke, Rey & Co.

Gosling gegen Smith: Das nächste Star-Wars-Duell ist galaktisch besetzt

Besonders spannend: Nach dem Casting der aufstrebenden Horror-Ikone Mia Goth als Hauptbösewichtin gesellt sich nun Matt Smith zur Schurkengarde. Ob seine Figur Teil von Goths mysteriöser Crew ist oder eine völlig eigenständige Bedrohung darstellt, bleibt bisher unklar – fest steht nur: Smith übernimmt eine Schlüsselrolle, die das Macht Gefüge innerhalb des Films entscheidend mitprägen dürfte.

Der Brite ist dabei längst kein Neuling im Sci-Fi-Genre: Als elfter Doktor in Doctor Who, als Daemon Targaryen in House of the Dragon oder als skrupelloser Vampir in Morbius hat er bewiesen, dass er komplexe Figuren zwischen Wahnsinn, Charisma und Chaos mit Leben füllen kann. Nun also der Sprung auf Lichtgeschwindigkeit – mit einem weiteren Stein im nerdigen Infinity Gauntlet seiner Karriere. Starfighter soll noch in diesem Jahr in England gedreht werden. Der Kinostart ist für den 27. Mai 2027 angesetzt – knapp ein Jahr nach Jon Favreaus The Mandalorian und Grogu, das bereits am 22. Mai 2026 in die Kinos kommt. Das Tempo bei Lucasfilm zieht damit merklich an. Weitere Projekte wie James Mangolds Dawn of the Jedi, Taika Waititis namenloser Film, Simon Kinbergs neue Trilogie oder Sharmeen Obaid-Chinoys New Jedi Order sind bereits in Planung.

Was bedeutet das für die Sternensaga? Vor allem: frischer Wind, neue Gesichter – und das mutige Ziel, das Star-Wars-Universum über vertraute Pfade hinaus zu erweitern. Ob Starfighter dem gewachsen ist, werden Fans spätestens im Frühjahr 2027 erleben.