Spider-Man: Into The Spider-Verse erntete 2018 viel Lob, vor allem, weil er hervorragend war. Dazu war es lebendig, spannend, emotional und clever.
Eine Fortsetzung wurde offiziell für 2019 angekündigt, und während wir noch bis 2022 warten müssen, um sie zu sehen, hat der offizielle Twitter-Account dieses Films ein Detail angeteasert, welches wir erwarten können, und es deutet auf mehr von Miguel O’Hara, alias Spider-Man 2099, hin.
Gesprochen von Oscar Isaac in einem kurzen Abspann – aus dem die hier verwendeten Bilder stammen, ist O’Hara ein Genetiker, der im zukünftigen New York lebt und dessen Versuche, Spider-Mans Fähigkeiten nachzubilden, dazu führen, dass seine eigene DNA mit der des Spinnen Netz werfenden Teenagers verschmilzt.
Obwohl dies kein neues Bild des Charakters ist, deutet der Tweet darauf hin, dass er in der Fortsetzung eine größere Rolle spielen wird, neben anderen Spider-Charakteren aus dem Multiversum, wie wir glauben.
Isaac ist nicht als Stimme des Charakters bestätigt, aber angesichts seines Beitrags beim letzten Mal, ist es nicht weit hergeholt zu denken, dass er zurückkehren wird.
Shameik Moore kehrt sicherlich als Miles Morales zurück, während Joaquim Dos Santos auf dem Regiestuhl sitzt und Phil Lord und Chris Miller wieder produzieren. Letzterer hat auch angeteasert, dass wir mehr bahnbrechende Visuals erwarten können.
Spider-Man: Into The Spider-Verse 2 – vorausgesetzt, es wird kein anderer Titel angekündigt, soll am 7. Oktober 2022 erscheinen.
q. Empire Online
Auch Interessant:
- „Daredevil: Born Again“ – Finale, Spoiler, Analyse: Ein düsteres Comeback
- „28 YEARS LATER“ Danny Boyle bringt das Rage-Virus zurück auf die Leinwand
- „THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS“ NEUER TRAILER
- Oscars 2028: Endlich eine eigene Kategorie für Stuntarbeit
- „The Life of Chuck“: Mike Flanagans emotionalste Stephen-King-Adaption kommt ins Kino
- „CHAOS UND STILLE“ ALS POETISCHER WECKRUF
Trackbacks/Pingbacks