Nach dem weltweiten Erfolg der ersten Staffel geht die epische Historienserie Shōgun in die nächste Runde: Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel beginnen im Januar 2026 in Vancouver. Die Showrunner Rachel Kondo und Justin Marks haben die Drehbücher bereits abgeschlossen und setzen die dramatische Handlung der ersten Staffel konsequent fort. Wie schon in der ersten Staffel basiert auch die Fortsetzung auf Motiven aus James Clavells berühmtem gleichnamigen Roman.
Zehn Jahre später: Ein neues Kapitel beginnt
Die zweite Staffel spielt zehn Jahre nach den Ereignissen der ersten Staffel und führt die Geschichten von Lord Yoshii Toranaga und dem englischen Seefahrer John Blackthorne weiter – zwei Männer aus völlig unterschiedlichen Welten, deren Schicksale untrennbar miteinander verbunden sind. Hiroyuki Sanada kehrt nicht nur in seiner preisgekrönten Rolle als Toranaga zurück, sondern ist erneut auch als ausführender Produzent beteiligt. Auch Cosmo Jarvis übernimmt wieder die Rolle des John Blackthorne und fungiert zusätzlich als Co-Produzent. Neben Kondo und Marks zählen Michaela Clavell, Edward L. McDonnell und Michael De Luca erneut zum Kreis der Executive Producers.
Erste Staffel schreibt Seriengeschichte
Die erste Staffel von Shōgun entwickelte sich zu einem globalen Phänomen und wurde mit 18 Emmy® Awards ausgezeichnet – ein Rekord für eine einzelne Staffel. Sie war die erste FX-Serie, die den Emmy® für die beste Dramaserie gewann. Hiroyuki Sanada wurde als erster japanischer Schauspieler mit dem Emmy® als Hauptdarsteller in einer Dramaserie geehrt; Anna Sawai schrieb mit ihrer Auszeichnung als erste asiatischstämmige Hauptdarstellerin ebenfalls Geschichte.
Zusätzlich wurde Shōgun mit zahlreichen weiteren Preisen bedacht, darunter der Golden Globe® für die beste Dramaserie sowie Auszeichnungen von SAG, WGA, DGA, PGA, TCA, den Independent Spirit Awards und vielen weiteren Institutionen.