MORTAL KOMBAT 2

Für Fans von Videospielen, die auf der Leinwand richtig zur Sache gehen, war diese Woche ein Fest: Gestern der erste Blick auf Link und Zelda im kommenden The Legend of Zelda-Film, heute die offizielle Serienbestätigung von Assassin’s Creed durch Netflix – und jetzt: der erste Trailer zu Mortal Kombat II. Warner Bros. und Regisseur Simon McQuoid liefern damit einen brutal-knalligen Vorgeschmack auf das, was uns ab dem 23. Oktober 2025 in den deutschen Kinos erwartet.

Johnny Cage is back – und dieses Mal ist es wirklich „Showtime“

Der Trailer bringt auf den Punkt, was sich viele Fans vom ersten Teil 2021 noch gewünscht hatten: mehr Charaktere, mehr Fatalities, mehr Turnier – weniger Cole Young. Stattdessen steht jetzt Karl Urban (The Boys, Dredd) als Johnny Cage im Fokus – und liefert eine perfekt überzeichnete JCVD-Hommage ab, wie sie nur Cage selbst bringen könnte.

Mit ihm dabei sind natürlich auch neue und altbekannte Fan-Lieblinge: Baraka, Kitana, Königin Sindel und Noob Saibot feiern ihr Leinwanddebüt, während Publikumslieblinge wie Kano (Josh Lawson), Scorpion (Hiroyuki Sanada) und Raiden (Tadanobu Asano) in ihren Rollen zurückkehren und für die nötige Portion Nostalgie und Kampfgeist sorgen.

Die Handlung – klassisch, simpel, effektiv

Die Synopsis verspricht genau das, was sich Fans erhoffen: „Dieses Mal treten die beliebten Champions – nun mit Johnny Cage – in einem ultimativen, blutigen Kampf an, um die dunkle Herrschaft von Shao Kahn zu besiegen, die die Existenz des Erdreichs bedroht.“ Keine unnötigen Erklärungen, keine halbgaren Origin-Stories – sondern ein kompromissloses Tournament of Death, in dem Kombat tatsächlich großgeschrieben wird. Zum erweiterten Cast gehören u. a. Adeline Rudolph, Jessica McNamee, Ludi Lin, Mehcad Brooks und Tati Gabrielle.

Mortal Kombat II sieht aus wie das Upgrade, das sich die Fans seit den 90ern erträumen: respektvoll gegenüber dem Spiel, selbstironisch, radikal brutal und mit einem Cast, der richtig Bock hat. Ob Simon McQuoid der perfekte „Flawless Victory“ gelingt oder ein „Fatality“ durch die Kritiker folgt, entscheidet sich ab dem 23. Oktober 2025. Bis dahin gilt: Finish him – im Kino.

© Warner Bros. DE