DRACHENZÄHEMN LEICHT GEMACHT

Die Vorfreude auf Universals Live-Action-Remake von DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT ist riesig – und noch bevor der erste Film überhaupt in den Kinos gestartet ist, hat Regisseur Dean DeBlois bereits bestätigt: Teil 2 ist in Arbeit! Nach einer begeisterten Vorführung des ersten Live-Action-Abenteuers von Hicks und Ohnezahn auf der CinemaCon trat DeBlois gemeinsam mit den Stars Nico Parker (Astrid) und Gerard Butler (Stoick) auf die Bühne und verkündete die große Neuigkeit: Das Live-Action-Remake von DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT startet offiziell am 11. Juni 2027!

Wer ist dabei?

Neben Butler und Parker kehrt auch Mason Thames als Hicks zurück. Doch was ist mit weiteren wichtigen Figuren aus Drachenzähmen leicht gemacht 2? Ob Hicks’ entfremdete Mutter Valka (im Original von Cate Blanchett gesprochen), der Drachenfänger Eret (Kit Harington) oder der bedrohliche Drago (Djimon Hounsou) mit ihren ursprünglichen Darstellern zurückkehren oder neu besetzt werden, bleibt abzuwarten. Angesichts des bisherigen Vertrauens von Universal in dieses ambitionierte Live-Action-Projekt könnten aber große Namen an Bord sein.

DeBlois will über das Original hinausgehen

Der Regisseur sieht diese Neuverfilmung als Gelegenheit, seine ursprüngliche Vision weiterzuentwickeln. Bereits im Februar verriet er, dass er und Chris Sanders als Ersatz-Autoren und Regisseure für den ersten Animationsfilm einspringen mussten und damals nicht alle ihre Ideen umsetzen konnten. Jetzt haben sie die Chance, noch einen Schritt weiterzugehen und das Franchise auf eine völlig neue Art zu erzählen.

Dass ein Animationsfilm eine Live-Action-Trilogie erhält, ist selbst in dieser Ära von Reboots, Legacy-Sequels und Remakes außergewöhnlich. Doch nach den ersten positiven Stimmen zur ersten Live-Action-Adaption, die am 13. Juni 2025 in die Kinos kommt, könnte dies der Beginn einer epischen neuen Drachen-Saga sein. Die Reise nach Berk geht weiter – wir sehen uns 2027!

Quelle: THR

TRAILER ZU TEIL 1:

© Universal Pictures International Germany