20 Jahre später: Die Rückkehr eines Musikfilm-Meilensteins
Mit treibenden Gitarrenriffs, rebellischer Haltung und unverkennbarer Stimme schrieb Johnny Cash Musikgeschichte. Zum 20-jährigen Jubiläum kehrt Walk the Line, das vielfach ausgezeichnete Biopic über den „Man in Black“, am 2. September für ein einmaliges Kinoevent zurück auf die große Leinwand.
Die Regie führte James Mangold (Le Mans 66, Logan), der mit Walk the Line 2005 nicht nur Kritiker überzeugte, sondern auch ein Publikum begeisterte, das mehr wollte als nur eine Musikerbiografie. Stattdessen entwarf er ein intensives, tief menschliches Porträt über Sucht, Liebe, Reue und Erlösung.
Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon in Bestform
Im Zentrum stehen zwei außergewöhnliche Darsteller: Joaquin Phoenix verkörpert Johnny Cash mit rauer Präsenz, unbändiger Energie und emotionaler Tiefe – inklusive eigener Gesangseinlagen. Reese Witherspoon brilliert als June Carter, dessen Liebe und musikalische Partnerschaft Cash nicht nur rettet, sondern neu definiert. Für ihre Rolle wurde Witherspoon 2006 mit dem Oscar als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Auch Phoenix war nominiert – zurecht, denn selten wurde eine Musikerikone so nuanciert, roh und glaubwürdig auf der Leinwand zum Leben erweckt.
Weitere Infos zur Reihe gibt es zudem auf www.bestofcinema.de
Walk the Line ist weit mehr als ein klassisches Musikerporträt. Es zeigt einen zerrissenen Künstler zwischen Ruhm und innerem Zerfall, der sich gegen Dämonen, Alkohol und die eigene Vergangenheit stemmen muss. Gleichzeitig ist der Film eine große Liebesgeschichte – getragen von gegenseitiger Rettung und tiefer Verbundenheit. Was bleibt, ist ein aufwühlendes Drama mit emotionaler Wucht, grandiosem Soundtrack und einer Bildsprache, die Johnny Cashs Welt zwischen Highway, Drogen und Bühne atmosphärisch auf den Punkt bringt.
Walk the Line bleibt auch 20 Jahre nach seiner Premiere ein packendes Stück Musikgeschichte. Das einmalige Wiedersehen auf der großen Leinwand ist eine Chance für alte Fans – und eine Einladung an neue Generationen, Johnny Cash für sich zu entdecken.