Wegen der Pandemie warten wir immer noch auf John Krasinskis mit Spannung erwartete Fortsetzung von A Quiet Place, die Anfang des Jahres mehr sensibel-hörenden Kreaturen Terror entfesseln sollte.
Aber es gibt Bewegung im Filmuniversum von A Quiet Place, denn Jeff Nichols von Midnight Special wird einen dritten Film schreiben und Regie führen, der auf einer Idee von Krasinski basiert.

A Quiet Place Teil 2 ist derzeit für den 23. April nächsten Jahres geplant
Deadline berichtet, dass die Handlung vorerst geheim gehalten wird (gute Entscheidung – wir wollen nicht, dass sie von außerirdischen Bestien zerfleischt wird), aber es wird spekuliert, dass es sich nicht um eine direkte Fortsetzung handelt, sondern um eine Geschichte, die anderswo in den USA oder der Welt spielt, wo die Bedrohung durch die Kreaturen weiter besteht.
Nichols passt gut ins Konzept, denn er bringt eine persönliche Note sowohl im Drama als auch im Sci-Fi Genre (darunter Filme wie Take Shelter und Loving) ein. Und ist außerdem ein cleverer Filmemacher.
Das Original von A Quiet Place stammte natürlich von den Autoren Bryan Woods und Scott Beck, wobei Krasinski das Drehbuch verfeinerte, Regie führte und neben Emily Blunt in der Geschichte einer Familie, die die postapokalyptische Situation überleben muss, mitwirkte.
q.Empire, Deadline
Auch Interessant
- GUILLERMO DEL TORO: Zwischen Schöpfung und Verdammnis – Die Geburt eines filmischen Alchemisten

- Pluribus – Vince Gilligans neues Meisterwerk zwischen Glück, Wahnsinn und Weltenrettung

- PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS – DER KOBOLD IST ZURÜCK UND BLEIBT UVERWECHSELBAR

- Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße – Erinnerung, Erfindung und ein letzter großer Auftritt

- Frankenstein – Guillermo del Toros düstere Neugeburt eines Mythos

- Babo – Die Haftbefehl-Story: Zwischen Kunst, Chaos und Katharsis






