Mit „Untamed“ liefert Netflix seit dem 17. Juli 2025 eine Mystery-Thriller-Serie, die den Zuschauer in die majestätische, aber gnadenlose Natur des Yosemite-Nationalparks entführt. Im Zentrum der sechs Episoden steht Ermittler Kyle Turner (Eric Bana), ein Spezialagent der Nationalparkbehörde, der inmitten von steilen Felswänden und endlosen Wäldern einem brutalen Verbrechen auf die Spur kommt. Was zunächst wie ein tragischer Unfall – der Sturz einer jungen Frau vom berühmten El Capitan – wirkt, entpuppt sich schnell als Auftakt zu einer gefährlichen Verschwörung.
Zwischen Survival-Thrill und psychologischem Drama
Unterstützt wird Turner von Naya Vasquez (Lily Santiago), einer ehrgeizigen Park-Rangerin mit Vergangenheit bei der Polizei in Los Angeles. Gemeinsam taucht das ungleiche Duo in ein Netz aus Drogenhandel, familiären Tragödien und düsteren Geheimnissen, während sie immer tiefer in die einsame Wildnis vordringen. „Untamed“ verbindet klassische Ermittlungsarbeit mit Survival-Elementen und psychologischer Spannung. Die Natur spielt dabei eine zentrale Rolle – nicht als romantischer Rückzugsort, sondern als bedrohlicher, eigenwilliger Mitspieler, der jede Entscheidung zur Frage von Leben und Tod macht.
Neben Bana und Santiago sorgen Sam Neill als weiser Chef-Ranger Paul Souter, Rosemarie DeWitt als Turners emotional vielschichtige Ex-Frau Jill und Wilson Bethel als geheimnisvoller Wildtier-Manager Shane Maguire für ein hochkarätiges Ensemble. Die Miniserie stammt von Mark L. Smith und Elle Smith, die bereits Netflix’ „The Midnight Sky“ verantworteten. Gedreht wurde 2024 in British Columbia, wo die dramatischen Landschaften als perfektes Double für den Yosemite-Nationalpark dienten. Regie führten unter anderem Thomas Bezucha, Nick Murphy und Neasa Hardiman.

Erfolg und Zukunft von „Untamed“
Stilistisch setzt „Untamed“ auf intensive Spannung, realistische Figuren und kompromisslosen Survival-Thrill. Kritiker loben die Serie für ihre bildgewaltige Inszenierung und die unbequeme Darstellung der Natur: Sie ist hier weder heilsam noch verklärend, sondern ein Ort der Konfrontation und existenziellen Prüfung.
Themen wie der Umgang mit indigenem Kulturerbe, familiäre Zerwürfnisse und moralische Grauzonen des Gesetzes verleihen der Serie zusätzlich gesellschaftliche Relevanz. Obwohl ursprünglich als abgeschlossene Miniserie konzipiert, führte der internationale Erfolg schnell zur Ankündigung einer zweiten Staffel. Diese wird Turner aus dem Yosemite hinausführen – in eine neue Wildnis, mit neuen Gefahren. Die dichte Atmosphäre, glaubwürdige Figuren und der psychologische Tiefgang haben „Untamed“ innerhalb weniger Wochen zu einem der meistdiskutierten Netflix-Highlights 2025 gemacht.
Fazit: Wer düstere Krimi-Dramen, intensive Survival-Spannung und Natur als bedrohliches Spiegelbild menschlicher Abgründe schätzt, findet in „Untamed“ einen der herausragenden Streaming-Titel des Jahres.