Marvel Television und Marvel Animation präsentierten auf der Empire Stage der New York Comic Con alle kommenden Marvel Serien auf Disney+. Das Panel wurde moderiert von Brandon Davis, Podcaster „Phase Hero, gemeinsam mit Brad Winderbaum, Head of Marvel Television und Marvel Animation. Besondere Gäste aus dem Marvel Cinematic Universe waren ebenfalls vor Ort.
Im Rahmen der diesjährigen New York Comic Con gewährten Marvel Television und Marvel Animation erste spektakuläre Einblicke in ihre kommenden Produktionen für Disney+ – darunter exklusive Szenen, Konzeptbilder und Auftritte prominenter Überraschungsgäste.

Exklusive Einblicke und neue Marvel-Ära auf Disney+
Mit Spannung erwarteten Fans in New York die Marvel-Panels, die traditionell zu den größten Publikums-Magneten der Messe gehören. Marvel Television und Marvel Animation präsentierten dort frisches Filmmaterial zu den nächsten großen Streaming-Projekten – und machten deutlich, dass das Marvel-Universum nach den jüngsten Umstrukturierungen auch auf dem kleinen Bildschirm neue Maßstäbe setzen will.
Während Marvel Television mit einer Reihe neuer Live-Action-Formate aufwartet, zeigte Marvel Animation beeindruckende Ausschnitte aus den kommenden Serien, die visuell und erzählerisch noch stärker an das cineastische MCU anknüpfen sollen. Gerüchteweise waren erste Szenen aus Projekten wie Your Friendly Neighborhood Spider-Man, Eyes of Wakanda und Marvel Zombies zu sehen – allesamt Serien, die 2025/2026 exklusiv auf Disney+ starten sollen.
Die Panels sorgten nicht nur durch das Material, sondern auch durch ihre Gäste für Begeisterung. Neben führenden Produzenten und Regisseur aus dem Marvel-Kosmos traten mehrere bekannte Stimmen und Darsteller auf, die erstmals über ihre Rollen in den kommenden Serien sprachen. Standing Ovations und minutenlanger Applaus im Saal des Javits Center zeigten, dass Marvels Fanbasis trotz der jüngsten Franchise-Müdigkeit ungebrochen leidenschaftlich ist.
Ausblick: Die Zukunft des Marvel-Universums
Nach dem Panel steht fest: Marvel setzt in seiner neuen Phase stärker denn je auf Diversität, experimentelle Animation und erzählerische Tiefe. Die Verbindung zwischen den Live-Action- und Animationswelten wird künftig fließender verlaufen, um ein einheitliches multimediales Universum zu schaffen. Die Präsentation auf der New York Comic Con war nicht nur ein Vorgeschmack auf kommende Serienhighlights, sondern ein klares Signal: Das Marvel-Universum lebt – bunt, laut und mit einem kreativen Neustart, der Fans auf der ganzen Welt begeistern dürfte.

Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft – 2. Staffel
Winderbaum eröffnete die Veranstaltung mit einem ersten Blick auf die zweite Staffel von Marvel Animations „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“, die im Herbst 2026 auf Disney+ erscheinen wird. Er verriet, dass die neue Staffel noch mehr sogenannte „Spidey-Lore“ auf den Bildschirm bringen wird.
X-Men ‘97 – 2. Staffel
Dann kamen Eric und Julia Lewald, die ursprünglichen Autoren der „X-Men: The Animated Series“ zu Winderbaum auf die Bühne. Er kündigte an, dass die Lewalds als Executive Producer der zweiten Staffel von „X-Men ‘97“ fungieren, zusammen mit Regisseur Larry Houston. Sie sprachen darüber, was Fans in der kommenden Staffel erwarten können und präsentierten exklusives Filmmaterial. Die Serie erscheint im Sommer 2026 auf Disney+.

Daredevil: Born Again – 2. Staffel
Eine Präsentation in New York wäre nicht vollständig ohne einen der ikonischsten Marvel Helden der Stadt. Charlie Cox, bekannt als Daredevil, betrat die Bühne, um über die zweite Staffel von „Daredevil: Born Again“ zu sprechen. Die Fans waren begeistert, als Krysten Ritter, die als Jessica Jones ins MCU zurückkehrt, dazustieß. Sie sprach über ihre Rückkehr zur Rolle sechs Jahre nach dem Ende ihrer eigenen Serie. Dann gab der Cast einen ersten Blick auf zweite Staffel, die im März 2026 auf Disney+ startet und bestätigte außerdem, dass bereits an einer dritten Staffel gearbeitet wird.
Wonder Man
Yahya Abdul-Mateen II und Sir Ben Kingsley stellten die Serie vor, die das Publikum hinter die Kulissen eines Superheldenfilm-Remakes führt: „Wonder Man“. Kingsley und Abdul-Mateen II sprachen über die Zusammenarbeit mit Regisseur Destin Daniel Cretton, die Dreharbeiten in Los Angeles und den Spaß, eine Figur zu spielen, die ebenfalls Schauspieler ist. Anschließend zeigten sie den ersten Trailer zur achtteiligen Serie „Wonder Man“, die am 28. Januar 2026 um 3:00 Uhr deutscher Zeit auf Disney+ startet.
VisionQuest
Als letzte Überraschung kehrte Winderbaum zurück, um über „VisionQuest“ zu sprechen – den Abschluss der Trilogie, die mit „WandaVision“ begann und letztes Jahr mit „Agatha All Along“ fortgesetzt wurde. Er wurde von MCU-Star Paul Bettany begleitet, der über das Wiedersehen mit James Spaders Ultron sprach. Gemeinsam präsentierten sie exklusives Filmmaterial zur Serie, die 2026 erscheinen wird.