Anzeige

Ein Mann und eine Frau stehen an einem gedeckten Tisch in Frankreich des 18. Jahrhunderts Film A la carte

Ein Film von Éric Besnard | Mit Grégory Gadebois und Isabelle Carré Komödie, Frankreich, 2021, 112 Minuten

Die neue Komödie des BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL-Regisseurs Éric Besnard, À LA CARTE! – FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN, startet am 25. November 2021 bundesweit im Kino.

Éric Besnards zarte Komödie BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL verzauberte 2016 das deutsche Publikum und erreichte über 700.000 Zuschauer.

In seiner neuen Komödie über die Lust des Genusses erzählt Besnard von der Selbstfindung eines hochtalentierten, aber eigenwilligen Kochs, der bei seinem Herzog in Ungnade fällt und in die Provinz verbannt wird. Erst mit dem Erscheinen einer geheimnisvollen Frau gelingt ihm der Berfreiungsschlag: die gemeinsame Erschaffung des ersten Restaurants in Frankreichs. Ein bildgewaltiger Film darüber, wie der Mut einzelner die Welt verändern kann.

© Neue Visionen

Wenn die Kartoffel zum Skandal wird

Frankreich 1789. Manceron ist ein begnadeter Koch und arbeitet für den Herzog de Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Und so schwelgt der Adel in Schwanen-Ragout und gebackenen Täubchen. Eines Tages lässt der eigenwillige Küchenchef seine Phantasie spielen und tischt den herzoglichen Gästen eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf – der Kartoffel. Ein Skandal!

Der Koch ist gefeuert. Zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet Manceron nichts als die trübe Aussicht, staubigen Reisenden Bouillon und Brot zu servieren – bis eine geheimnisvolle Frau auf dem einsamen Hof erscheint: Louise will vom Meister in die Kochkunst eingeführt werden. Ihr talentierter, fast sinnlicher Umgang mit wilden Kräutern, Waldbeeren und Trüffeln zieht Manceron in den Bann.

Als sich der Herzog für einen Besuch ankündigt, macht sich Louise mit verdächtig großem Einsatz an die Vorbereitungen. Diese Frau scheint mehr als nur ein Geheimnis zu haben. Und während sich die Ereignisse überschlagen, erschafft das ungleiche Paar durch ihren Mut eine Revolution im Kleinen: das erste Restaurant Frankreichs als Ort der Gemeinsamkeit und des Genusses… für alle!

Mit opulenten Bildern, die nicht selten an die Gemälde großer Meister erinnern, feiert Regisseur Éric Besnard nach seinem Riesenerfolg BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL erneut ein schwelgendes Fest der Sinne auf Celluloid. In seiner klugen, wunderbar ausgespielten Geschichte einer späten Liebe zwischen zwei eigenwilligen Charakterköpfen erzählt er elegant von der Erfindung des Restaurants im Fahrwasser der Revolution. Schönheit und Tiefgang, Geschichte und Sinnlichkeit – so schön und klug kann nur französisches Kino sein!


Anzeige