Nach drei Staffeln voller fein abgeschmeckter Charakterentwicklung, spannungsgeladener Küchendramen und preisgekrönter Darstellerkunst kehrt die gefeierte Serie The Bear bald zurück. Staffel 4 erscheint am 26. Juni 2025 auf Disney+ – und wie gewohnt werden alle zehn Episoden direkt zum Bingen verfügbar sein.
Fans weltweit fiebern der Fortsetzung entgegen, denn am Ende von Staffel 3 spitzte sich alles dramatisch zu: Jeremy Allen White, der als Carmen „Carmy“ Berzatto brilliert, entfremdet sich in seinem kompromisslosen Streben nach kulinarischer Exzellenz zunehmend von seinem Team. Die Beziehung zu Ayo Edebiri´s Sydney Adamu steht auf der Kippe – sie fühlt sich übergangen und zieht neue berufliche Möglichkeiten in Betracht.
Die finale Restaurantkritik der Chicago Tribune könnte über Erfolg oder Scheitern von „The Bear“ entscheiden. Auch Carmys Mentorin musste sich unter dem Druck der Branche geschlagen geben und ihr Restaurant schließen – ein Ereignis, das ihm wie ein Mahnmal bevorsteht.

Die Handlung von Staffel 4: Druck, Visionen – und die Frage nach dem „Warum“
In Staffel 4, die größtenteils parallel zur vorherigen Staffel produziert wurde, stehen Carmy, Sydney und Ebon Moss-Bachrach als Richie Jerimovich erneut im Zentrum der Handlung:
„Sie drängen nach vorne – entschlossen, nicht nur zu überleben, sondern The Bear auf die nächste Stufe zu bringen. Mit neuen Herausforderungen an jeder Ecke muss sich das Team anpassen, einstellen und überwinden. In dieser Saison geht es nicht nur darum, besser zu werden, sondern auch darum, zu entscheiden, woran man festhalten will.“
Ob diese Staffel den Abschluss bildet, ist bislang unklar – doch alles deutet darauf hin. Denn Jeremy Allen White übernimmt demnächst die Rolle von Bruce Springsteen im Biopic Deliver Me From Nowhere, Ayo Edebiri ist in der Branche omnipräsent, und Ebon Moss-Bachrach spielt bald als Ben Grimm alias The Thing in Marvels „Fantastic Four“.
Binge Food oder Genussfernsehen?
Alle zehn Episoden erscheinen gleichzeitig. Dennoch: Wer The Bear wirklich genießen will, sollte sich jede Folge wie ein exquisites Menü auf der Zunge zergehen lassen – statt alles auf einmal zu verschlingen. Schließlich könnte dies der Dessertgang einer der herausragendsten Serien unserer Zeit sein.