SMALLTOWN GIRL

In ihrer Stamm-Bar ist die junge Schneiderin Nore (Dana Herfurth) bekannt für schrille Outfits, hemmungslose Partynächte und ihr notorisch freies Liebesleben. Als sie eines Abends von der schüchternen Jonna (Luna Jordan) vor einem aufdringlichen Verehrer gerettet wird, entwickelt sich daraus eine ungewöhnliche Freundschaft. Spontan ziehen die beiden Frauen zusammen – und Jonna lässt sich von Nores Schönheit, Energie und ungezähmtem Lifestyle mitreißen. Doch Alkohol, Zigaretten und eine endlose Reihe von Männerbekanntschaften hinterlassen ihre Spuren im WG-Alltag.

Zwischen Dauerparty und verdrängter Vergangenheit

Während Nore immer tiefer in ihre selbst geschaffene Party-Utopie eintaucht, beginnt Jonna an dem vermeintlich unbeschwerten Leben ihrer Freundin zu zweifeln. Besonders, als sie sich in One-Night-Stand Michel (Jakob Geßner) verliebt, gerät die Freundschaft ins Wanken. Der gemeinsame Weg führt die beiden Frauen schließlich zurück in Nores Vergangenheit – zu Erlebnissen, die erklären, warum sie vor dem echten Leben immer wieder in den Rausch flüchtet. Hand in Hand wagen sie den Versuch, einen neuen Weg in die Zukunft zu finden.

Mit Smalltown Girl etabliert sich Regisseurin Hille Norden als eine der spannendsten Stimmen des jungen deutschen Kinos. Ihr autobiographisch geprägter Film verbindet kompromisslosen Stilwillen mit einer berührenden Geschichte über Freundschaft, Freiheit und die Auseinandersetzung mit Traumata. Ein wilder, ehrlicher Trip, der schmerzhaft und befreiend zugleich wirkt – und zeigt, dass Kino immer auch ein Ort des Erinnerns und der Heilung sein kann.

Seine Premiere feiert Smalltown Girl beim diesjährigen Filmfest Hamburg, wo der Film erstmals einem breiten Publikum vorgestellt wird. Weitere Informationen finden sich im offiziellen Festivalprogramm.