Als sich Jake Gyllenhaal und Regisseur Guy Ritchie zuletzt für The Covenant zusammentaten, präsentierten sie ein ernstes, introspektives Kriegsdrama, das für Ritchie eher untypisch zurückhaltend ausfiel. Jetzt steht ihr nächstes gemeinsames Projekt fest – und Zurückhaltung wird dabei wohl kein Thema sein. Denn laut Deadline übernimmt Ritchie die Regie von Road House 2, der Fortsetzung des Prime-Video-Hits aus dem Frühjahr 2024.
Der erste Film, ein Remake des Patrick-Swayze-Kultfilms von 1989, wurde von Doug Liman inszeniert, der sich öffentlich kritisch über Amazons Entscheidung äußerte, den Film nicht im Kino, sondern direkt im Stream zu veröffentlichen. Dass Liman für die Fortsetzung nicht zurückkehrt, überrascht daher wenig. Dass jedoch Ritchie übernimmt, sorgt für große Vorfreude: Seine unverwechselbare Handschrift aus wuchtiger Action, trockenen Sprüchen und exzentrischen Figuren verspricht ein unterhaltsames Sequel.

Nach dem Erfolg des ersten Films übernimmt Action-Spezialist Guy Ritchie die Regie der Fortsetzung – und das Chaos im Road House ist vorprogrammiert.
Jake Gyllenhaal wird erneut in die Rolle von Elwood Dalton schlüpfen – dem ehemaligen UFC-Kämpfer, der sich als Türsteher in einem berüchtigten Road House durchschlägt. Die Story des zweiten Teils bleibt vorerst unter Verschluss, doch eines ist klar: Mit Ritchie am Steuer wird es an Stil, Tempo und Prügeleien nicht mangeln. Das Drehbuch stammt von Will Beall, dem Autor von Bad Boys: Ride Or Die, was auf ein weiteres wildes Spektakel in den Florida Keys hindeutet.
Ob Conor McGregors verrückter Schurke Knox nach seiner Überlebens-unwahrscheinlichen Prügelorgie im ersten Teil zurückkehrt, ist unklar – aber eher unwahrscheinlich. Dennoch dürfen wir uns auf viele fliegende Fäuste, zerbrochene Tische und coole Sprüche freuen. Und auf Jake Gyllenhaal, der wieder nett ist – bis es an der Zeit ist, nicht mehr nett zu sein. Road House 2 befindet sich derzeit in Vorbereitung. Ein offizieller Starttermin steht noch aus.