NO OTHER CHOICE

Die brillante schwarze Komödie des südkoreanischen Ausnahmeregisseurs Park Chan-wook feierte ihre vielbeachtete Weltpremiere im Wettbewerb der Filmfestspiele von Venedig 2025. Der Filmemacher, bekannt für Werke wie Oldboy, Die Taschendiebin und Die Frau im Nebel, präsentiert erneut eine stilistisch präzise, pointierte und gleichermaßen provokante Arbeit, die sofort internationale Aufmerksamkeit auf sich zog. Schon die ersten Reaktionen loben Parks unverwechselbare Handschrift, seinen dunkelhumorigen Blick auf menschliche Abgründe und seinen spielerischen Umgang mit Genre und Moral.

Schwarzer Humor, moralische Fallstricke und Parks unverwechselbare Ästhetik

Inhaltliche Details hält das Studio noch weitgehend unter Verschluss. Doch die ersten Festivalstimmen sprechen von einer bitterbösen Gesellschaftssatire, die Parks typischen Mix aus eleganter Inszenierung, messerscharfer Charakterzeichnung und überraschenden Wendungen vereint. Visuell bewegt sich der Film erneut auf hohem Niveau. Parks präzise Regie und sein Gespür für Komik an den dunkelsten Orten sorgen dafür, dass die Komödie trotz ihrer Schärfe eine enorme Leichtigkeit entfaltet.

Mit seiner Mischung aus Humor, Härte und moralischem Spielraum dürfte der Film zu den prägenden Arthouse-Titeln des kommenden Jahres gehören. Ob Park Chan-wook nach seinen vorherigen Erfolgen erneut in der Award-Saison mitmischt, wird sich zeigen. Die Premiere in Venedig lässt jedoch bereits erahnen, dass der Film ein echtes Gesprächsthema wird.