Mr. Scorsese

Martin Scorsese gehört zu den prägendsten Regisseuren der Filmgeschichte – und zu den rätselhaftesten. Mit Filmen wie Taxi Driver, GoodFellas, The Irishman oder zuletzt Killers of the Flower Moon hat er nicht nur das Kino neu definiert, sondern auch Generationen von Filmemachern inspiriert. Nun widmet sich die preisgekrönte Regisseurin Rebecca Miller in der fünfteiligen Dokumentarserie Mr. Scorsese dem Leben und Schaffen dieses Ausnahmekünstlers – und gewährt einen selten intimen Einblick in sein Denken, seine Inspiration und seine persönlichen Kämpfe.

Ein Blick hinter die Fassade

Die Doku beleuchtet nicht nur Scorseses außergewöhnliche Karriere, sondern auch seine private Geschichte. Mit exklusivem Zugang zu seinen persönlichen Archiven und bisher unveröffentlichtem Filmmaterial gelingt Miller eine vielschichtige Betrachtung: Mr. Scorsese ist das Porträt eines Mannes durch die Perspektive seiner Arbeit. Im Zentrum steht Scorseses lebenslange Auseinandersetzung mit der Natur des Menschen, dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse – ein Thema, das sich durch all seine Filme zieht und seine künstlerische Handschrift unverwechselbar macht.

© Apple TV

Von den Anfängen bis heute

Neben Gesprächen mit Scorsese selbst kommen zahlreiche Weggefährten und Vertraute zu Wort: Robert De Niro, Daniel Day-Lewis, Leonardo DiCaprio, Mick Jagger, Robbie Robertson, Thelma Schoonmaker, Steven Spielberg, Sharon Stone, Jodie Foster, Paul Schrader, Margot Robbie, Cate Blanchett, Jay Cocks und Rodrigo Prieto. Auch seine Kinder, seine Frau Helen Morris und enge Freunde aus der Kindheit zeichnen ein facettenreiches Bild des Künstlers – zwischen Genie und Zweifel, zwischen Vision und Realität.

Die Serie verfolgt Scorseses Werdegang von den Studentenfilmen an der New York University bis in die Gegenwart. Sie untersucht die Themen, die ihn über Jahrzehnte fasziniert haben: Religion, Schuld, Gewalt, Moral, Schuldgefühle und die Suche nach Erlösung. Rebecca Miller zeigt, wie persönliche Erfahrungen, Krankheiten, Krisen und Triumphe Scorseses Blick auf die Welt geprägt haben – und wie er es immer wieder schaffte, mit seinen Filmen die Grenzen des Kinos neu zu definieren.

Mit Mr. Scorsese entsteht ein intimes, detailreiches Porträt, das die Karriere eines der größten Regisseure aller Zeiten nicht nur dokumentiert, sondern auch in einen neuen Kontext stellt. Rebecca Miller gelingt es, das Genie hinter der Kamera, den Mann im Zentrum seiner Geschichten und den ewigen Suchenden Martin Scorsese in einer außergewöhnlichen Doku sichtbar zu machen.