MISSION MÄUSEJAGD

Inhalt: Wie jedes Jahr freuen sich die neugierige Maus Lea und ihre Familie auf ein gemütliches Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet kurz vor Heiligabend wird die Ruhe gestört, als sich unerwartet Menschen in ihrem Haus niederlassen: Mikkel und seine Familie haben das seit Langem leerstehende Anwesen geerbt, in dem sie nun gemeinsam die Feiertage verbringen wollen. Fest entschlossen, den Eindringlingen einen Strich durch die Rechnung zu machen, fahren die kleinen Nager sämtliche Geschütze auf, um sie davonzujagen während sich zwischen Lea und Mikkel inmitten des Chaos eine echte Freundschaft entwickelt.

© capelightpictures

Ein tierisch turbulenter Start in die Weihnachtszeit

Weihnachten steht für Harmonie, Lichterglanz und leuchtende Kinderaugen. Und Weihnachtsfilme gehören zur Adventszeit wie Plätzchen und Lichterketten. In Mission Mäusejagd zeigt sich jedoch schnell, dass selbst das idyllischste Fest aus dem Ruder laufen kann, wenn Mensch und Maus um dasselbe Zuhause kämpfen. Die norwegische Familienkomödie setzt auf Tempo, Witz und herzerwärmende Momente. Sie ist eine Einladung, Weihnachten mit einer Portion Chaos und einem Augenzwinkern neu zu erleben.

Eine Großstadtfamilie zieht für die Feiertage in das geerbte Landhaus ihrer verstorbenen Tante. Das Haus versprüht die weihnachtliche Gemütlichkeit, wie man sie aus zahlreichen nostalgischen Weihnachtsfilmen kennt. Der Keks-Duft liegt in der Luft, Kerzenlicht taucht die Räume in ein stimmungsvolles Licht und die Vorfreude auf ruhige Tage steigt. Doch in den knarzenden Holzbalken steckt bereits Leben. Eine Mäusefamilie hat es sich hier bequem gemacht, den Weihnachtsbaum geschmückt und ihr gemütliches Mäuseheim mit festlicher Liebe hergerichtet. Das Auftauchen der Menschen zerstört diese Idylle. Die Mäuse geraten jedoch nicht in Panik. Sie sind bereit, haben sich gut organisiert und sind entschlossen, ihr Zuhause zu verteidigen.

Was folgt, ist eine Feiertagskrise der besonderen Art, die schnell zu einer turbulenten Weihnachtskomödie ausartet. Die ersten Scharmützel zwischen Menschen und Mäusen lassen auch nicht lange auf sich warten. Fallen werden aufgestellt und Verteidigungsstrategien getestet. Der Ton pendelt zwischen verspielt und kinderfreundlich. Erinnerungen an Klassiker wie „Kevin – Allein zu Haus“, „Stuart Little“ und die US-Komödie „Mäusejagd“ aus dem Jahr 1997 drängen sich fast automatisch auf. Zusätzliche Dynamik bringen Szenen wie das Auftauchen eines exzentrischen Kammerjägers.

Nicht nur Kinder werden über die einfallsreichen Manöver der Mäuse lachen, auch Erwachsene kommen an den clever platzierten Pointen nicht vorbei. Die Regie überzeugt mit einem zügigen Tempo und sympathischen Figuren. Immer wieder kommt der charakteristische norwegische Stil zum Vorschein, der gekonnt Nostalgie mit modernem Humor verbindet.

Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum
© capelightüictures

Wenn Feindschaft zur Freundschaft wird

Der Schwerpunkt des Films liegt auf der Beziehung zwischen dem jüngsten Sohn der Familie und einer der Mäuse, Lea. Zwischen den beiden entwickelt sich eine heimliche Freundschaft, die dem Film eine greifbare Innigkeit verleiht. Die moralische Zwickmühle, in der sich der Junge befindet, indem er zwischen Loyalität zur eigenen Familie und dem Mitgefühl für die Mäuse wählen muss, wird aufmerksam beobachtet. Genau hier kommt die emotionale Kraft des Films zum Tragen.

Das Mausdesign ist charmant und detailreich gestaltet, denn obwohl die Tiere eindeutig digital entstanden sind, wirken sie lebendig und real. Dazu kommt ein nostalgischer Soundtrack, der die Weihnachtsstimmung zusätzlich unterstreicht. Die Mischung aus traditionellem Flair und modernen Akzenten sorgt für einen bleibenden Wohlfühleffekt. Witzige Sequenzen, liebevolle Details und kleinere moralische Botschaften zu den Themen Toleranz, Zusammengehörigkeit und Vorurteile machen diesen Film nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll. Er vermittelt auf spielerische Weise, wie schnell Vorurteile entstehen und wie schön es sein kann, sie zu überwinden.

Fazit Mission Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum bietet kurzweiliges Wohlfühl-Weihnachtskino für die ganze Familie. Zwar bedient sich der Film bekannter Muster und hält nur wenige Überraschungen bereit, doch sein Tempo, sein versöhnlicher Ton sowie die gelungene Kombination aus Humor, Herz und festlicher Magie machen ihn zu einem stimmigen Film für Jung und Alt. Er ist ideal für einen Adventsnachmittag, an dem man gemeinsam lachen und sich auf Weihnachten einstimmen möchte.

Film Bewertung 7 / 10