Jaafar Jackson als MICHAEL JACKSON IM BIOPIC "MICHAEL"

Er gilt als eine der einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten der Musikgeschichte. Michael Jackson hat mit seinem Werk Generationen geprägt. Antoine Fuqua widmet ihm nun ein Biopic, das ab dem 23. April 2026 in die deutschen Kinos kommt. MICHAEL will mehr sein als ein nostalgischer Rückblick. Der Film versteht sich als umfassendes Portrait eines Ausnahmetalents, dessen Einfluss bis heute spürbar ist.

MICHAEL erzählt die Geschichte des Künstlers von seinen frühen Jahren als Leadsänger der Jackson Five bis zu seiner Entwicklung zum visionären Solokünstler. Das Publikum wird auf seinem Weg begleitet, angefangen bei der Entdeckung seines Talents, über die rasante Karriere, bis hin zu den Momenten abseits des Rampenlichts. Fuqua öffnet den Vorhang für einen Zugang zum Menschen hinter der Bühnenfigur.

Ziel ist es, den kreativen Antrieb, die Ambition und den inneren Konflikt des Ausnahmekünstlers sichtbar zu machen. Der Film zeigt ikonische Performances, gewährt aber auch Einblicke in Jacksons Privatleben, wodurch ein umfassenderes Bild entstehen soll als in bisherigen Dokumentationen.

MICHAEL
Michael Biopic – Foto Credit: Glen Wilson © Lionsgate

Starbesetzung und hochkarätiges Kreativteam

Jaafar Jackson, der Neffe von Michael Jackson, übernimmt im Biopic die Hauptrolle und gibt damit sein Spielfilmdebüt. An seiner Seite spielen Nia Long, Laura Harrier, Miles Teller und Colman Domingo, der für seine Rollen in Rustin und Sing Sing für den Oscar nominiert war. Die Besetzung deutet darauf hin, dass MICHAEL nicht nur auf musikalische Momente setzt, sondern auch darstellerisch Gewicht tragen will.

Regie führt Antoine Fuqua, der bereits mit Training Day und der Equalizer-Reihe bewiesen hat, dass er dramatische Stoffe mit emotionaler Intensität verbinden kann. Das Drehbuch stammt von John Logan, der dreimal für den Oscar nominiert wurde und mit Werken wie Gladiator und Aviator sein Gespür für Biografien und große Charaktere bewiesen hat.

Produzent Graham King, der bereits für Bohemian Rhapsody verantwortlich war, bringt Erfahrung in der Umsetzung musikalischer Biografien mit. Unterstützt wird das Produktionsteam durch John Branca und John McClain, die beide langjährige Weg Begleiter Michael Jacksons waren und als ausführende Produzenten an offiziellen Jackson-Projekten beteiligt sind.

© Universal Pictures Germany

Erwartungshaltung und Relevanz

Das Biopic entsteht in einer Phase, in der die Popkultur Michael Jackson erneut in den Fokus rückt. Seine Musik erlebt auf Social-Media-Plattformen eine Renaissance. Gleichzeitig führt die öffentliche Debatte rund um sein Leben und Vermächtnis dazu, dass eine filmische Annäherung sowohl Chancen als auch Risiken birgt.

MICHAEL wird sich deshalb der Herausforderung stellen, die Ikone und den Menschen im Spannungsfeld zwischen Kunst, Mythos und Realität zu porträtieren. Die Beteiligung enger Vertrauter und Familienmitglieder lässt darauf schließen, dass der Film einen kontrollierten Zugriff auf die Erzählung wählt. Zugleich deutet das kreative Team an, dass sich das Projekt nicht auf die ruhmreichen Aspekte beschränken möchte.

MICHAEL hat das Potenzial, eines der meistdiskutierten Biopics der kommenden Jahre zu werden. Mit Antoine Fuqua, John Logan und dem Produktionsteam von Bohemian Rhapsody sind die Weichen für ein intensives filmisches Portrait gestellt. Ab dem 23. April 2026 haben Zuschauerinnen und Zuschauer die Gelegenheit, die Geschichte des King of Pop auf der großen Leinwand zu erleben.