Anzeige

Kategorie: Filmevents

Cannes, London, Berlin, Los Angeles und Venedig sind alle eine Reise wert. Frischer Regie-Wind, der nächste Shootingstar der Filmbranche, Independent-Filme und mehr: Wir berichten von goldenen Statuen und silbernen Bären.

„Hope“: Berlinale 2020 – Filmkritik

„Hope“: Berlinale 2020 – Filmkritik

Film: Hope (original: Håp)Regie: Maria SødahlKinostart unbekanntLänge: 125 minFSK: unbekannt Stellan Skarsagaard in „Hope“ © Berlinale 2020 Filmkritik: von Nicola Scholz „Dann musst du nur einmal im Jahr an mich denken und ein Feuerwerk bekommst du noch...
„Kokon“ – Berlinale 2020 Filmkritik

„Kokon“ – Berlinale 2020 Filmkritik

Film: Kokon Regie: Leonie Krippendorff Im Kino ab: 30. April Länge: 95 min FSK: 12 Kokon Hauptdarstellerinnen : Lena Klenke, Lena Urzendowsky und Jella Hase. Foto ©Berlinale 2020 Filmkritik: von Nicola Scholz Kokon – Story: Mitten in Berlin Kreuzberg, Kottbusser...

Anzeige

Anzeige