Die Spekulationen sind vorbei: Elden Ring, das preisgekrönte Action-Rollenspiel von FromSoftware und Bandai Namco, bekommt eine Kinoversion – und kein Geringerer als Alex Garland (Ex Machina, Civil War) übernimmt Drehbuch und Regie. An Bord ist auch das visionäre Studio A24, bekannt für ambitionierte Genreproduktionen wie The Green Knight oder Hereditary.
Basierend auf der düsteren Welt von Hidetaka Miyazaki und George R. R. Martin, erzählt Elden Ring die epische Geschichte der Getrübten, die auf der Suche nach dem zerbrochenen Eldenring durch die „Lands Between“ streifen, um das Schicksal einer zersplitterten Welt neu zu formen.
Erhebt euch, Getrübte: A24 & Alex Garland verfilmen Elden Ring
Was Elden Ring als Spiel auszeichnet – die kryptische, in der Welt versteckte Lore, die monumentale Bildsprache und das unbarmherzige Gameplay – stellt zugleich eine große Herausforderung für eine Adaption dar. Doch Garland und A24 sind für genau solche riskanten, stilistisch markanten Projekte bekannt. Garlands Sci-Fi-Visionen und A24s Hang zu eigenwilligen Fantasy-Dramen könnten dieser Verfilmung eine ungewöhnlich künstlerische Note verleihen – weit weg vom klassischen Blockbuster-Kino.
Zwar gibt es noch keine Infos zum Cast oder zum geplanten Kinostart, doch das Projekt steht unter einem verheißungsvollen Stern – oder vielmehr: unter dem Licht des Erdenbaums. Bis dahin bleibt genug Zeit, das Spiel ein weiteres Mal durchzuspielen und sich auf ein filmisches Abenteuer vorzubereiten, das vermutlich ebenso rätselhaft wie visuell überwältigend wird. Die Elden Ring-Verfilmung ist real – und in den Händen von Alex Garland und A24 könnte sie das Fantasy-Genre im Kino auf ein neues Level heben.