Mit den Stimmen von Annemarie Carpendale und Wayne Carpendale
Titelsong: Das Bo & Fayzen | Regie: Jens Møller, Toby Genkel
Drehbuch: Toby Genkel und John Chambers | Basierend auf den Büchern von Erhard Dietl
erschienen im Verlag Friedrich Oetinger

„Muffelwind und Fliegenbein, das Leben kann nicht schöner sein!“
„DIE OLCHIS – WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING“ haben einen neuen Starttermin: Sie kommen nun am 22. Juli 2021 ins Kino!
ie sind grün und sie lieben Müll: Die Olchis sind superstarke, gut gelaunte Wesen, die am liebsten im Schlamm baden – und sich dabei pudelwohl fühlen!
Als die Olchi-Familie ein neues Zuhause sucht, landet sie mit ihrem fliegenden Drachen Feuerstuhl in Schmuddelfing, einem hübsch-beschaulichen Örtchen – jedoch mit einer großen, stinkenden Müllhalde. Hier tüftelt der elfjährige Max gemeinsam mit dem genial-verrückten Professor Brausewein und dessen Nichte Lotta an einer Maschine, dem Destinkomaten, der den Müllgestank aufsaugen und neutralisieren soll – aber noch nicht so richtig gut funktioniert.
Als Max die Olchis auf der Müllhalde trifft, wird ihm sofort klar, dass sie die perfekte Lösung sind: Sie essen Müll! Und für die Olchis ist die Müllhalde von Schmuddelfing das am herrlichsten stinkende Örtchen, das sie je gesehen und gerochen haben! Alles wäre in Ordnung, wenn es nicht noch die Pläne des skrupellosen Bauunternehmers Hammer gäbe: Er will die Müllhalde durch einen Wellness-Tempel ersetzen. Müssen die Olchis nun wieder weiterziehen? Kurzerhand tun Max und Lotta sich mit den Olchi-Kindern zusammen und schmieden einen Plan, um den Bösewicht aufzuhalten.
DIE OLCHIS – WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING ist fabelhaftes Family-Entertainment mit den fröhlich-faulen, fliegenumschwirrten Müllhalden-Bewohnern, die mit ihren muffelfurzcoolen Abenteuern schon Generationen von Kindern begeistert haben. Die zahlreichen Bücher rund um die beliebten Figuren von Erfolgsautor Erhard Dietl wurden in dreizehn Sprachen übersetzt und verkauften sich 5 Millionen Mal.
Im ersten Kinoabenteuer der lustigen grünen Wesen retten die Olchi-Kinder gemeinsam mit ihren Freunden Max und Lotta ihr neues Müllhalden-Heim. Als prominente Synchronsprecher leihen Annemarie Carpendale und Wayne Carpendale „Olchi-Mama“ und „Olchi-Papa“ ihre Stimmen. Der Titelsong „Ein neuer Freund“ kommt von einer deutschen Hip-Hop-Legende: Der bekannte Rapper Das Bo performt den Song gemeinsam mit Fayzen. Jens Møller („Lego Star Wars“, „Mullewapp“) und Toby Genkel („Yakari – Der Kinofilm“, „Ooops! Die Arche ist weg…“) führten Regie bei dem Animations-Leinwandspaß für die ganze Familie.
Produziert wurde DIE OLCHIS – WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING von WunderWerk in Koproduktion mit dem Verlag Friedrich Oetinger, LEONINE Studios sowie dem ZDF. Der Film wurde gefördert von Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, HessenFilm und Medien, FFA Filmförderungsanstalt und Deutscher Filmförderfonds.

Der zahme Hausdrache Feuerstuhl © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Olchi-Mama serviert ihre Spezialität: alte Batterien in geschmolzenem Plastik. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Den Olchis gefällt die Müllkippe in Schmuddelfing © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Lotta, Professor Brausewein und die Olchis © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Die Olchis auf ihrem zahmen Hausdrachen Feuerstuhl. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Olchi-Opa, Olchi-Oma, Olchi-Papa, Olchi-Mama, Olchi Baby und die Olchi-Kinder Motte und Messi vor der neuen Wohnung auf der Müllkippe.
© WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF
Olchi-Papa beruhigt Olchi-Mama und Olchi-Baby © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Messi, Lotta, Max und Motte © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Olchi Mama mit Olchi-Baby, Olchi-Papa, Olchi-Oma und Olchi-Opa vor ihrer neuen Wohnung. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Der Bauunternehmer Hammer will die Olchis einschüchtern © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Familienbild mit Drache © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Max’ Mutter zeigt auf der Bürgerversammlung den vertauschten Bauplan © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Die Olchi-Kinder und Max versuchen, die Räumung der Müllkippe zu verhindern. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Dank Feuerstuhl können die Kinder die Versammlung verfolgen. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
© WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Die Olchi-Eltern und Olchi-Großeltern nehmen auch an der Bürgerversammlung teil. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Lotta und Max © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Max ist verblüfft, als er die Olchis entdeckt. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Olchi-Papa ist begeistert: Feuerstuhl ist auf einer Müllkippe gelandet! © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Max’ Mutter ist ein Olchi und stellt sich Herrn Hammer in den Weg. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Alle Olchis lieben die Ausflüge mit Feuerstuhl. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Lotta, Professor Brausewein und Max haben viel Spaß mit den Olchis. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Die Olchis haben sich auf der Müllkippe schnell eingerichtet. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF 
Bauunternehmer Hammer erscheint mit seinen Arbeitern auf der Müllkippe. © WUNDERWERK / OETINGER / LEONINE / ZDF





