DER ASTRONAUT

Phil Lord und Christopher Miller gehören zweifellos zu den beliebtesten und kreativsten Köpfen Hollywoods. Obwohl die beiden Filmemacher in den letzten zehn Jahren mit Produktionen wie der gefeierten „Spider-Verse“-Trilogie, „Cocaine Bear“, „Doggy Style“ und dem animierten Hit „The Mitchells Vs. The Machines“ beschäftigt waren, haben sie seit über einem Jahrzehnt bei keinem Film mehr gemeinsam Regie geführt.

Genau genommen liegt ihre letzte offizielle Regiearbeit bereits über zehn Jahre zurück, nämlich beim Comedy-Hit 22 Jump Street im Jahr 2014 – von ihrer turbulenten Beteiligung an Solo: A Star Wars Story einmal abgesehen. Jetzt melden sich Lord und Miller mit einem vielversprechenden Science-Fiction-Film endlich wieder zurück: „Der Astronaut“ steht bevor – und der erste Trailer lässt große Erwartungen aufkommen!

Der erste Trailer verspricht Sci-Fi, Spannung und Humor

Basierend auf dem erfolgreichen Roman von Andy Weir, dem Autor hinter dem Kinoerfolg „Der Marsianer“, erzählt „Der Astronaut“ („Project Hail Mary“ im Original) erneut eine Geschichte, die Science-Fiction, Abenteuer und charmanten Humor kombiniert. Der erste Trailer zum Film präsentiert Ryan Gosling in der Hauptrolle als einen etwas überforderten Lehrer für Naturwissenschaften der sechsten Klasse, der vollkommen unvorbereitet auf eine kritische Mission ins Weltall geschickt wird.

Seine Aufgabe? Er muss herausfinden, warum überall im Universum die Sterne sterben – ein Szenario, das eine existenzielle Gefahr für die gesamte Menschheit darstellt. Der Trailer gibt bereits einige Hinweise auf die Handlung, doch es bleiben viele spannende Fragen offen, die Lust auf mehr machen. Ryan Gosling, bekannt für seine vielseitigen Rollen, bringt in dem Trailer bereits die richtige Mischung aus Verzweiflung, Humor und Charme zum Ausdruck, die Fans von Andy Weirs Geschichten lieben werden.

© Sony Pictures Germany

Ein hochkarätiges Team vor und hinter der Kamera

Neben Ryan Gosling dürfen sich Zuschauer auch auf die international gefeierte Schauspielerin Sandra Hüller freuen, die dem Cast zusätzliche Starpower verleiht. Doch nicht nur die Darsteller versprechen großes Kino: Das Drehbuch stammt von Drew Goddard, der bereits für herausragende Arbeiten wie Der Marsianer, Cabin in the Woods und Bad Times at the El Royale bekannt ist. Diese Kombination kreativer Talente vor und hinter der Kamera deutet darauf hin, dass „Der Astronaut“ sowohl visuell als auch narrativ außergewöhnlich gut sein könnte.

Dass Lord und Miller erneut Regie führen, ist zudem eine hervorragende Nachricht für Fans ihrer einzigartigen Mischung aus Humor, Kreativität und emotionaler Tiefe. Ihr Talent, komödiantische Elemente nahtlos mit Science-Fiction und Action zu verweben, könnte diesen Film zu einem weiteren Publikumsliebling machen.

Lange Wartezeit bis zum Kinostart – Vorfreude lohnt sich

Die Vorfreude auf Der Astronaut ist groß, doch Fans müssen sich noch etwas gedulden: Der US-Kinostart ist für den 20. März 2026 angesetzt. Das bedeutet eine Wartezeit von etwa neun Monaten, bevor Zuschauer das neueste Meisterwerk von Lord und Miller erleben können. Noch länger wird die Wartezeit auf Beyond The Spider-Verse sein, der erst 2027 erscheinen wird.

Bis dahin bleibt nur die Hoffnung, dass uns das Universum bis zum Kinostart erhalten bleibt. Eins ist sicher: Mit „Der Astronaut“ erwartet Kinogänger ein unterhaltsamer, visuell beeindruckender und humorvoller Film – ein typischer Lord-und-Miller-Film eben. Haltet die Sonne im Auge und freut euch auf ein galaktisches Kinoabenteuer!