Es fühlt sich tatsächlich an, als hätte Oppenheimer gerade erst die Leinwände verbrannt – doch Christopher Nolan ruht sich keineswegs auf seiner Erfolgswelle aus. Mit Die Odyssee kündigt er nun ein Projekt an, das ambitionierter kaum sein könnte: eine Neuinterpretation von Homers Epos – mit Matt Damon als listigem Heimkehrer Odysseus und einer epischen Prise Götterzorn.
Das erste offizielle Poster ist bereits da: zerbrochene Marmor-Statuen, glühende Asche, ein minimalistischer Nolan-Look in Helvetica Neue Black, und eine markante Tagline: „Trotze den Göttern.“ Kurz: dramatisch, düster, entschlossen. Ob Nolan der Mythologie treu bleibt oder sie – wie bei Dunkirk – neu konstruiert, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Mit einem Cast angeführt von Damon (und vermutlich einigen Nolan-Stammgästen wie Cillian Murphy oder Florence Pugh), einem Blockbuster-Startdatum am 17. Juli 2026, und einem Trailer, der exklusiv im Kino läuft, bleibt sich der Regisseur treu: Groß denken, groß zeigen, nur im Kino erleben.
Wer also vor dem Online-Release einen ersten Blick auf den Trailer erhaschen will, sollte sich Jurassic World: Die Wiedergeburt nicht nur wegen der Dinos ansehen – denn der erste Trailer zu Die Odyssee läuft im Vorprogramm. Ob das Ergebnis erneut Oscars regnet oder vielleicht sogar Nolans erstes echtes Fantasy-Epos wird, bleibt abzuwarten. Aber eines ist jetzt schon sicher: Die Odyssee klingt nach einer Reise, die man nicht verpassen möchte.