Mit „Bono: Stories of Surrender“ bringt Apple TV+ ein ebenso bewegendes wie musikalisch beeindruckendes Doku-Event-Movie auf die Bildschirme. Der Film basiert auf Bonos gleichnamiger One-Man-Show sowie seiner Autobiografie „Surrender: 40 Songs, eine Geschichte“ und feiert am Freitag, 30. Mai 2025, weltweit Premiere.
Poetisches Porträt eines Rockstars
In „Stories of Surrender: An Evening of Words, Music and Some Mischief…” kombiniert Bono Musik, persönliche Geschichten und Humor zu einer reflektierten Reise durch sein Leben. Die Verfilmung dieser One-Man-Show erlaubt einen tiefen, poetischen Blick hinter die Kulissen seines Werdegangs als Sohn, Vater, Ehemann, Aktivist und weltbekannter Musiker.
Dabei enthüllt Bono bislang unbekannte Episoden über seine Familie, seinen Glauben und seine Karriere mit U2. Der Film enthält zudem exklusives Filmmaterial der Konzerte im Beacon Theatre in New York – inklusive Neuinterpretationen legendärer U2-Songs.

Immersives Erlebnis mit Apple Vision Pro
Parallel zum Start auf Apple TV+ erscheint am 30. Mai auch „Bono: Stories of Surrender (Immersive)”, das erste Spielfilm-Format in Apple Immersive Video. Die Produktion wurde in 8K mit Spatial Audio aufgenommen und erzeugt ein 180-Grad-Erlebnis, das Zuschauer direkt auf die Bühne und mitten in Bonos Erzählwelt transportiert – exklusiv für Apple Vision Pro.
Hinter dem Projekt stehen renommierte Produzenten: Jon Kamen und Dave Sirulnick von RadicalMedia (u.a. „Summer of Soul“, „Hamilton“, „David Byrne’s American Utopia“) sowie Brad Pitt, Dede Gardner und Jeremy Kleiner von Plan B Entertainment („Moonlight“, „12 Years a Slave“, „F1“). Bono selbst fungiert ebenfalls als Executive Producer, gemeinsam mit Jennifer Pitcher („Kiss the Future“) und Kelly McNamara („V-U2: An Immersive Concert Film at Sphere Las Vegas“).
