Zum 40. Hochzeitstag erhalten Gerda und Kristoffer ein besonderes Geschenk: eine Reise in die Ewige Stadt. Für Gerda bedeutet Rom weit mehr als ein Reiseziel – es ist der Ort ihrer Jugend, ihrer Träume und der Kunst. Einst studierte sie dort Malerei, bevor sie sich für ein Leben an der Seite ihres Mannes entschied. Die Leichtigkeit des Ausflugs wird jedoch jäh durchbrochen, als sie unerwartet ihrem ehemaligen Kunstprofessor und einstigen Liebhaber Johannes begegnet.
Charismatisch und voller Lebensfreude konfrontiert Johannes Gerda mit längst verdrängten Sehnsüchten: der Traum, Künstlerin zu sein, ihre kreative Freiheit – und die Erinnerungen an eine vergangene Liebe. Während Gerda wieder zu jener lebendigen Frau wird, die sie einst war, beginnt Kristoffer, die Fassade der Harmonie zu hinterfragen. Seine Eifersucht, gepaart mit der Verunsicherung über das, was zwischen seiner Frau und Johannes wirklich war (oder wieder ist), treibt ihn in eine Reihe herrlich absurder, tragikomischer Situationen.
Nostalgie, Lebensfreude und italienisches Lebensgefühl
BELLA ROMA – LIEBE AUF ITALIENISCH ist eine sommerlich-leichte Liebeskomödie mit Tiefe. Zwischen der Magie römischer Gassen, Aperitivo und mediterraner Leichtigkeit erzählt Regisseur Niclas Bendixen von verpassten Chancen, unterdrückten Träumen und der Möglichkeit, sich auch nach Jahrzehnten noch neu zu begegnen – in einer Stadt, die wie keine zweite für Verwandlung und Romantik steht.
In den Hauptrollen glänzen drei große Namen des skandinavischen Kinos:
- Bodil Jørgensen (Idioten) als Gerda,
- Kristian Halken (Dänische Delikatessen) als ihr Ehemann Kristoffer,
- sowie der schwedische Schauspielstar Rolf Lassgård (Wallander, Ein Mann namens Ove) als Johannes.
Mit einer charmanten Mischung aus Humor, Emotion und Leichtigkeit hat BELLA ROMA nicht nur Kritiker, sondern auch das Publikum überzeugt: Mit über 300.000 Kinoeintritten avancierte die Produktion in Dänemark zum erfolgreichsten nationalen Film des Jahres 2024. BELLA ROMA ist eine berührende, humorvolle und visuell betörende Hommage an Rom – und an die zweite Chance im Leben. Ein Film, der mit viel Herz von Liebe, Veränderung und der Kraft von Erinnerungen erzählt – und zugleich eine romantische Einladung an alle, die sich noch einmal neu in das Leben verlieben wollen.