Pedro Pascal und David Harbour gehören zu den beliebtesten Schauspielern Hollywoods – nicht nur, weil sie Kultfiguren wie Mando und Hopper verkörpern, sondern auch, weil sie als Väterfiguren mit charmanter Bärigkeit längst Popkulturstatus genießen. Nun schließen sich die beiden Stars für ein neues Projekt zusammen: Behemoth!, der nächste Film von Andor-Schöpfer Tony Gilroy.
Ein geheimnisvolles Projekt nach Andor
Über den Inhalt von Behemoth! ist bislang wenig bekannt. Laut Deadline soll sich der Film um einen Cellisten drehen. Gilroy selbst erklärte kryptisch in einem Interview, es gehe um „Filmmusik und die Leute, die sie machen“. Ob sich dahinter ein klassisches Drama, ein Thriller oder gar ein geopolitisches Katz-und-Maus-Spiel verbirgt, bleibt Spekulation. Angesichts von Gilroys bisherigem Werk – darunter Michael Clayton, die Bourne-Filme und zuletzt die gefeierte Star-Wars-Serie Andor – dürfte es sich kaum um ein Musical handeln. Vielmehr könnte Behemoth! ein spannungsreiches Drama über Menschen unter Druck werden.
Pedro Pascal erlebt derzeit eine Hochphase seiner Karriere. Neben seiner gefeierten Rolle in The Last of Us und der kommenden Staffel 2 steht er für The Fantastic Four: First Steps, The Materialists und Eddington vor der Kamera. Mit Behemoth! erweitert er sein Repertoire erneut – diesmal in einem Projekt, das stark nach anspruchsvollem Charakterkino klingt.
Auch David Harbour füllt seine Post-Stranger Things-Pipeline bereits mit neuen Projekten. Nach der finalen Staffel der Netflix-Erfolgsserie steht für ihn die Rückkehr als Weihnachtsmann in Violent Night 2 sowie als Red Guardian in Avengers: Doomsday an. Behemoth! könnte dabei eine weitere Facette in seiner Karriere eröffnen – weg vom Franchise, hin zum intensiven Schauspiel in einem erwachsenen Stoff.
Tony Gilroy – Architekt des modernen Thrillers
Tony Gilroy ist einer der prägendsten Drehbuchautoren und Regisseure Hollywoods, wenn es um intelligente Spannungskino geht. Er schrieb mehrere Teile der Bourne-Reihe und brachte mit The Bourne Identity und seinen Fortsetzungen den Agententhriller auf eine neue, realistische Ebene. Mit Michael Clayton (2007), seinem gefeierten Regiedebüt, gelang ihm ein präzises Anwaltsdrama voller moralischer Grautöne, das George Clooney zu einer seiner stärksten Performances verhalf und Gilroy selbst mehrere Oscar-Nominierungen einbrachte.
Auch mit Projekten wie Duplicity bewies er ein Gespür für komplexe Charaktere und verschachtelte Erzählungen. Sein bislang größter Coup jedoch war Andor: Die Serie wurde von Fans und Kritikern als eine der besten Star Wars-Produktionen überhaupt gefeiert, weil sie das Franchise mit politischer Tiefe, subtilen Figurenzeichnungen und einem scharfen Blick für Machtstrukturen erdete. Genau diese Qualitäten – der Fokus auf Menschen in Extremsituationen, moralische Dilemmata und spannungsgeladene Dialoge – lassen erwarten, dass auch Behemoth! weit mehr sein wird als ein reines Star-Vehikel.
Drehstart noch dieses Jahr
Gedreht werden soll Behemoth! noch in diesem Jahr in Los Angeles. Weitere Details zu Plot, Besetzung oder Release-Datum sind noch nicht bekannt. Doch die Kombination aus zwei Fanlieblingen und einem Regisseur, der mit Andor gerade erst bewiesen hat, wie man komplexe Figuren mit politischem Nerv inszeniert, sorgt schon jetzt für Vorfreude.
Bis es mehr Informationen gibt, bleibt nur die Spekulation. Aber eines ist sicher: Wenn Tony Gilroy Pedro Pascal und David Harbour zusammenbringt, dürfen wir uns auf ein Projekt einstellen, das weit über ein gewöhnliches Star-Vehikel hinausgeht.