Die Reise nach Pandora geht weiter: Am 17. Dezember 2025 startet Avatar: Fire and Ash, der dritte Film der weltweit erfolgreichsten Sci-Fi-Reihe, in den deutschen Kinos. Gezeigt wird das bildgewaltige Epos auf den größten Leinwänden – darunter IMAX 3D, Dolby Cinema 3D, RealD 3D, 4DX und ScreenX.
Um die Vorfreude zu steigern, bringt 20th Century Studios zudem Avatar: The Way of Water noch einmal zurück auf die große Leinwand: Vom 2. bis 5. Oktober läuft das Oscar®-gekrönte Spektakel exklusiv in 3D in ausgewählten Kinos weltweit. Der zweite Teil der Reihe spielte 2022 über 2,3 Milliarden US-Dollar ein und wurde unter anderem für seine revolutionären visuellen Effekte ausgezeichnet.

Ein neues Kapitel auf Pandora
In Avatar: Fire and Ash führt James Cameron die Geschichte von Jake Sully (Sam Worthington) fort, der sich endgültig für das Leben als Na’vi entschieden hat und nun seine Familie in einer zunehmend bedrohlichen Welt schützen muss. An seiner Seite steht erneut Neytiri (Zoe Saldaña), während neue Herausforderungen den Zusammenhalt der Sullys auf eine harte Probe stellen.
Das Drehbuch stammt von James Cameron, Rick Jaffa und Amanda Silver nach einer Geschichte von Cameron, Jaffa, Silver, Josh Friedman und Shane Salerno. Neben den Rückkehrern Sigourney Weaver, Stephen Lang, Cliff Curtis, Britain Dalton, Trinity Bliss, Jack Champion und Bailey Bass stoßen auch Kate Winslet und Oona Chaplin zum Ensemble.
Erwartungen an das Kinoereignis
Nach den überwältigenden Erfolgen der ersten beiden Filme – Avatar (2009) und Avatar: The Way of Water (2022) – gilt auch der dritte Teil als technisches wie erzählerisches Großereignis. Cameron verspricht erneut immersive Bilderwelten, die das Kino an seine Grenzen bringen und die epische Familiengeschichte auf Pandora weiterführen.
Mit Avatar: Fire and Ash wird die Saga um Jake Sully und die Na’vi zu einem neuen Höhepunkt geführt – ein filmisches Ereignis, das erneut Geschichte schreiben könnte.