Erster Trailer zeigt epische Schlachten, neue Clans und die Rückkehr der Sully-Familie nach Pandora!
Pandora brennt – der Kampf geht in die nächste Runde
Mit dem dritten Teil seiner epischen Science-Fiction-Saga Avatar meldet sich James Cameron eindrucksvoll zurück. Avatar: Fire and Ash startet am 17. Dezember 2025 in den deutschen Kinos – und das auf allen verfügbaren Premium-Formaten: IMAX 3D, Dolby Cinema 3D, RealD 3D, 4DX und ScreenX. Der brandneue Trailer, der vergangenes Wochenende erstmals im Vorprogramm von The Fantastic Four: First Steps auf der großen Leinwand lief, verspricht nicht weniger als ein bildgewaltiges Abenteuer – mit neuen Völkern, fremdartigen Kreaturen und einem eskalierenden Überlebenskampf.
Schon jetzt ist klar: Cameron setzt erneut auf maximale Immersion, ein herausragendes technisches Level und die emotionale Tiefe seiner Helden. Fire and Ash wird nicht nur ein weiterer technischer Meilenstein, sondern vertieft auch die Mythologie von Pandora auf eindrucksvolle Weise.
Rückkehr auf Pandora: Die Sullys im Zentrum des Krieges
Im Zentrum des Films steht erneut die Sully-Familie, angeführt von Jake Sully (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldaña), deren Schicksal untrennbar mit dem Planeten verbunden ist. Nachdem sich die Familie in Avatar: The Way of Water in die Tiefen der Ozeane Pandoras zurückziehen musste, führt sie nun ihr Weg in neue, feurige Gefilde – und mitten hinein in einen alles verzehrenden Krieg. Fire and Ash deutet im Trailer an, dass der Konflikt zwischen den Na’vi und der menschlichen Militärmacht RDA dramatische Ausmaße annehmen wird.
Neben alten Bekannten wie Sigourney Weaver, Stephen Lang und Kate Winslet bringt der dritte Teil auch neue Gesichter ins Spiel: Oona Chaplin übernimmt eine zentrale Rolle in einem bisher unbekannten Na’vi-Clan, während Cliff Curtis, Britain Dalton, Trinity Bliss, Jack Champion und Bailey Bass erneut wichtige Figuren innerhalb der Familie Sully verkörpern.
Visuell bahnbrechend – und emotional aufgeladen
James Cameron arbeitet erneut mit Rick Jaffa, Amanda Silver, Josh Friedman und Shane Salerno am Drehbuch, wobei die Geschichte aus ihrer gemeinsamen Feder stammt. Schon jetzt lässt sich sagen: Avatar: Fire and Ash wird ein Spektakel – nicht nur durch seine technischen Innovationen, sondern auch durch seine dramatische Wucht. Die Trailerbilder zeigen brennende Wälder, gigantische neue Kreaturen und erstmals einen kriegerischen Na’vi-Stamm, der mit vulkanischen Kräften hantiert. Die Stimmung ist ernster, dunkler und spürbar aufgeladen – das emotionale Zentrum bleibt jedoch die Familie Sully, deren Existenz erneut bedroht ist.
Fazit: Das nächste große Kinoereignis kommt – größer als je zuvor
Mit Avatar: Fire and Ash kündigt sich bereits jetzt ein weiteres gigantisches Kinoereignis an. James Cameron scheint seine Vision weiter zu verdichten – mit einer neuen erzählerischen Richtung, tieferer Charakterentwicklung und einer Welt, die sich erneut ausweitet und zugleich immer fragiler erscheint.
Der neue Trailer ist nicht nur ein technisches Ausrufezeichen, sondern auch ein Versprechen: Pandora lebt. Und es brennt.