Am Freitag, den 10. Oktober, startet auf Apple TV+ eine neue Dokumentarserie, die die Welt der Spitzengastronomie so nah wie nie zuvor beleuchtet. Auf Messers Schneide: Die Jagd nach den Michelin-Sternen begleitet Küchenchefs rund um den Globus auf ihrem Weg zur wohl begehrtesten, aber auch härtesten Auszeichnung der Branche. Moderiert wird die achtteilige Reihe von Jesse Burgess, Food- und Reiseexperte sowie Mitbegründer der internationalen Plattform Topjaw.
Zwischen Perfektion und Druck
Die Serie taucht tief in die emotional aufgeladene Welt der Haute Cuisine ein. Sie zeigt den unermüdlichen Ehrgeiz, die Leidenschaft – aber auch den enormen Druck, der mit dem Streben nach einem Michelin-Stern einhergeht. Auf Messers Schneide macht deutlich: Hinter jedem Teller, der serviert wird, stehen nicht nur Kochkunst und Kreativität, sondern auch Opferbereitschaft, schlaflose Nächte und persönliche Geschichten.
Kulinarische Reise um die Welt
Die acht Episoden führen in einige der spannendsten Küchen weltweit:
- New York: Coqodaq, The Musket Room, Nōksu
- Chicago: Cariño, Esmé, Feld
- Skandinavien: Aure, Jordnær, Knystaforsen
- Vereinigtes Königreich: Caractère, House, Wilsons
- Mexiko: Em, Máximo
- Italien: Agriturismo Ferdy, Kresios
- Kalifornien: The Harbor House, Pasjoli, Pasta|Bar
Überall öffnen die Küchenchefs ihre Türen – und gewähren seltene Einblicke in den Alltag auf der Jagd nach einem, zwei oder gar drei Michelin-Sternen.
Exklusive Einblicke in den Michelin-Kosmos
Besonders bemerkenswert ist der Zugang, den die Serie zum Michelin-System erhält. Zum ersten Mal überhaupt sind seltene Interviews mit anonymen Inspektoren offiziell aufgezeichnet worden. Damit eröffnet Auf Messers Schneide einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der wohl geheimnisvollsten Jury der Welt.