Nach „Doctor Sleep“ und „Gerald’s Game“ bringt Flanagan eine weitere King-Geschichte auf die Leinwand – mit einer hochkarätigen Besetzung und einer berührenden Story über Leben, Tod und die Apokalypse. Stephen King ist bekannt als Meister des Horrors – doch ebenso brillant beherrscht er emotionale Erzählungen. Ohne ihn gäbe es weder Stand By Me noch Die Verurteilten oder The Green Mile.
Nun nimmt sich Mike Flanagan (Midnight Mass, The Haunting Of Hill House) erneut einer King-Adaption an und verfilmt The Life of Chuck – eine tiefgründige Geschichte über einen Mann, dessen Leben rückwärts erzählt wird. Tom Hiddleston spielt die Hauptrolle als Charles Krantz, dessen Tod mit einer apokalyptischen Katastrophe zusammenfällt. Der Film basiert auf der Novelle aus Kings Sammlung If It Bleeds und wird voraussichtlich eines von Flanagans emotionalsten Projekten.
Erster Blick auf „The Life of Chuck“: Ein Teaser voller Atmosphäre
Der kürzlich veröffentlichte Teaser zeigt eindrucksvolle Bilder: eine tickende Uhr, warme Lichtstimmungen und emotionale Klaviermusik, die die Vergänglichkeit des Moments unterstreichen. Neben Hiddleston als Charles Krantz sind Jacob Tremblay und Benjamin Pajak als jüngere Versionen seiner Figur zu sehen. Die Besetzung umfasst zudem Stars wie Matthew Lillard, Karen Gillan, David Dastmalchian, Chiwetel Ejiofor, Kate Siegel, Rahul Kohli, Nick Offerman, Carl Lumbly und sogar Mark Hamill.
Bereits auf dem Toronto International Film Festival gefeiert, wartet The Life of Chuck noch auf einen finalen Kinostart. Gerüchten zufolge könnte die Veröffentlichung im Sommer 2025 erfolgen – vielleicht sogar parallel zum US-Start im Juni. Ob dieser Tag bereits vergangen ist und wir ihn rückwärts erleben? Wahrscheinlicher ist, dass wir einfach geduldig warten müssen. Eines steht fest: Taschentücher sollten bereitliegen – Flanagan wird uns emotional mitreißen.