Mit The Life of Chuck bringt Regisseur Mike Flanagan (Doctor Sleep, Spuk in Hill House) eine neue, tief berührende Adaption einer Kurzgeschichte von Stephen King auf die große Leinwand – und diesmal setzt der Horror-Experte weniger auf Gänsehaut und mehr auf Gefühle. Der Film basiert auf der zweiten Geschichte aus Kings Sammlung If It Bleeds und erzählt das Leben von Charles „Chuck“ Krantz in drei Kapiteln – rückwärts.
Herz, Hoffnung und das Ende der Welt – was der neue Trailer zur bewegenden Romanverfilmung mit Tom Hiddleston über Leben, Vergänglichkeit und Wunder verrät.
Im Mittelpunkt steht Tom Hiddleston, der Chuck in verschiedenen Lebensphasen verkörpert, begleitet von Jacob Tremblay, Benjamin Pajak und Cody Flanagan. Unterstützt wird er von einem emotional aufspielenden Ensemble, darunter Mark Hamill, Karen Gillan, Chiwetel Ejiofor, Carl Lumbly, Matthew Lillard und Mia Sara. Besonders eindrucksvoll ist der spirituelle Ton des Films, der Fragen nach Sinn, Zukunft und Menschlichkeit stellt – eingefangen in atmosphärischen Bildern, sanften Klavierklängen und poetischen Monologen.
Der neue Trailer deutet bereits an: The Life of Chuck ist eine melancholische, aber hoffnungsvolle Reise durch ein scheinbar gewöhnliches Leben in außergewöhnlichen Zeiten – gespickt mit Flanagans typisch visuellem Feingefühl. Die Geschichte verbindet das persönliche Schicksal von Chuck mit dem möglicherweise nahenden Ende der Welt und stellt dabei das Menschliche ins Zentrum.
Ab dem 24. Juli 2025 läuft The Life of Chuck in den deutschen Kinos. Wer sich auf diese emotionale Achterbahnfahrt einlässt, sollte sich nicht nur auf große Bilder, sondern auch auf große Gefühle vorbereiten. Taschentücher empfohlen.