Das berauschende Filmerlebnis RAVE ON entführt sein Publikum tief in die vibrierende Atmosphäre eines Technoclubs – und lässt die Grenzen zwischen Realität, Rausch und Identitätskrise verschwimmen. Im Zentrum der Geschichte steht Kosmo, gespielt vom charismatischen Aaron Altaras (Unorthodox, Die Zweiflers), ein ehemaliger Star der elektronischen Musikszene, der sich nach einem folgenschweren Streit und dem darauf folgenden Karrierebruch von der Rave-Welt zurückgezogen hat.
Doch der Moment der Entscheidung ist gekommen: Als Kosmo erfährt, dass der legendäre DJ Troy Porter in der Stadt auflegt, sieht er seine Chance gekommen, doch noch einmal anzuknüpfen. Mit seiner neuesten Vinyl im Gepäck begibt er sich auf eine fiebrige Reise durch die Nacht – ein letzter Versuch, seinen Traum zu retten. An seiner Seite: Clemens Schick, der dem Film als Co-Star zusätzliche Tiefe verleiht.
Zwischen Bass und Bewusstsein – ein Trip ins Herz der Clubkultur
Was als einfache Übergabe an ein Idol beginnt, entwickelt sich in RAVE ON schnell zu einer audiovisuellen Achterbahnfahrt voller halluzinatorischer Bilder, unerwarteter Begegnungen und emotionaler Selbstkonfrontation. Die Kamera fängt die Energie der Szene mit hypnotischer Präzision ein, während Ed Davenport mit seinem treibenden Soundtrack den Takt vorgibt – ein Beat, der Herzschlag und Orientierungspunkt zugleich wird.
Die Regisseure Nikias Chryssos und Viktor Jakovleski schaffen es, nicht nur die euphorische Wucht der elektronischen Musik einzufangen, sondern auch das Gefühl einer verlorenen Generation, die zwischen Eskapismus, Kreativität und Sinnsuche oszilliert.

Authentisch, immersiv, elektrisierend
RAVE ON ist kein Film über Techno – es ist Techno: visuell, rhythmisch, unberechenbar. Der Film schafft ein Kinoerlebnis, das so immersiv ist, als stünde man selbst mitten auf der Tanzfläche. Gleichzeitig bleibt er persönlich und emotional – dank Aaron Altaras’ intensiver Darstellung eines Mannes, der zwischen den Basslinien seines Lebens endlich einen neuen Takt finden will.
Mit RAVE ON ist ein visuell eindrucksvoller, musikalisch mitreißender und emotional ehrlicher Film gelungen, der nicht nur Clubgänger, sondern auch Cineasten begeistert. Eine fesselnde Hommage an die Nacht – und an die Kraft der Musik, verlorene Seelen wieder in den Takt zu bringen.