Der Jakobsweg ist Leben!
Kinostart: 29. Juli 2021
Mit HIMMEL ÜBER DEM CAMINO – DER JAKOBSWEG IST LEBEN! startet ab dem 29. Juli 2021 ein berührender Film über das Leben, Liebe, Verlust und Loslassen in den deutschen Kinos.
Mit beeindruckenden Bildern, vielen Emotionen, stillen, traurigen, aber auch fröhlichen Momenten begleitet die Dokumentation der beiden Filmemacher Noel Smyth und Fergus Grady sechs Menschen mit bewegenden Schicksalen auf dem berühmtesten Pilgerweg der Welt: dem Jakobsweg.
Kommt mit auf eine inspirierende Reise und stimmt euch mit dem ersten Trailer auf diesen bewegenden Dokumentarfilm ein.
Zum Inhalt:
HIMMEL ÜBER DEM CAMINO schildert die inspirierende Reise von sechs Menschen aus Neuseeland und Australien, die sich auf den historischen, 800 Kilometer langen Pilgerweg durch Spanien begeben, um nach Antworten des Lebens zu suchen.
Der teils beschwerliche Jakobsweg bietet jedem von ihnen die Chance, die Grenzen ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit auszuloten und sich mit den jüngsten persönlichen Verlusten auseinanderzusetzen.
Ein berührender Film darüber, wie man lernt, mit Trauer zu leben, ohne den Lebensmut zu verlieren.

© Ascot Elite Entertainment / 24 Bilder
Bewegend und inspirierend zugleich ist HIMMEL ÜBER DEM CAMINO eine wunderbare Geschichte über Menschen wie du und ich, die Außergewöhnliches vollbringen. Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und den Verlust.
Als Regisseure und Produzenten zeichnen die beiden jungen, neuseeländischen Filmemacher Noel Smyth und Fergus Grady verantwortlich und begleiteten gemeinsam mit ihrem Team die Pilger Julie Zarifeh, Susan Morris, Terry, Mark Thomson, Claude Tranchant und Cheryl Stone auf ihrer Reise.
Bildgalerie: Himmel Über Dem Camino
Frohsinn & Heiterkeit sind wichtig, um den herausfordernden Jakobsweg zu meistern (Foto: Claude) Mark im Wandermodus bei Pamplona im Norden Spaniens Terry während einer anspruchsvollen Etappe in den Pyrenäen (Roncesvalles) Die Gruppe beim Wandern auf dem Jakobsweg, angeführt von Juli
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite zum Film unter: HIMMEL ÜBER DEM CAMINO