Eine kluge Komödie über Familie, Politik und das ganz normale Chaos
Mit Ella McCay kehrt Oscar- und Emmy-Preisträger James L. Brooks (Besser geht’s nicht, Die Simpsons) ins Kino zurück – und bleibt dabei seinen Stärken treu: scharfsinniger Dialog, feiner Humor und große emotionale Tiefe. Seine neue Komödie beleuchtet das Leben einer jungen Frau, die mit Idealen, Familie und politischen Ambitionen jongliert – und dabei herausfindet, wie man in einer Welt voller Kompromisse das Richtige tut.
Emma Mackey (Sex Education) spielt die titelgebende Ella McCay – eine ambitionierte, idealistische Frau am Beginn ihrer politischen Karriere, die versucht, Beruf, Familie und persönliche Integrität unter einen Hut zu bringen. Inmitten politischer Debatten, familiärer Verstrickungen und alltäglicher Herausforderungen entsteht eine warmherzige, dialogreiche Komödie, die nicht nur unterhält, sondern auch berührt.
Neben Emma Mackey glänzt ein Ensemble, das kaum Wünsche offenlässt:
– Jamie Lee Curtis (Freakier Friday)
– Jack Lowden (Slow Horses)
– Kumail Nanjiani (The Big Sick)
– Ayo Edebiri (The Bear)
– Rebecca Hall, Woody Harrelson, Albert Brooks, Julie Kavner u. v. a.
Ein echtes Schauspiel-Feuerwerk, das mit Witz und Charakter überzeugt. Brooks, der seit Jahrzehnten das US-Kino mit präzise geschriebenen Charakterstudien prägt, scheint mit Ella McCay erneut einen fein beobachteten Film über die großen und kleinen Kämpfe des Alltags geschaffen zu haben. Politisches Timing, familiäre Turbulenzen und persönliche Entwicklung – all das verpackt er mit Leichtigkeit und Tiefgang in ein unterhaltsames Gesamtwerk.

Ella McCay startet am 8. Januar 2026 in den deutschen Kinos – und verspricht, ein Highlight zum Jahresbeginn zu werden: intelligent, warmherzig, schlagfertig und bewegend. Ella McCay ist keine laute Komödie, sondern eine feinsinnige, moderne Charakterstudie über eine Frau zwischen Idealismus und Realität – getragen von einem brillanten Cast und der unverwechselbaren Handschrift von James L. Brooks.