Schriftzug Film News, Kinomeister Plaket mit Filmrolle und Filmklappe auf blauen Hintergrund.

Mit AFTER THE HUNT präsentiert Regisseur Luca Guadagnino (Call Me by Your Name, Bones and All) einen intensiven Psychothriller, der sich tief in die moralischen Abgründe einer scheinbar geordneten akademischen Welt vorwagt. Geschrieben von Nora Garrett, entfaltet sich eine vielschichtige Geschichte über Macht, Schuld und die Frage, ob man seiner Vergangenheit jemals wirklich entkommen kann.

Worum geht es?

Im Zentrum steht eine angesehene College-Professorin, gespielt von Julia Roberts, die sich an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens befindet – beruflich wie privat. Als ihre ehrgeizige Studentin plötzlich einen angesehenen Kollegen schwer belastet, beginnt die sorgfältig aufgebaute Fassade zu bröckeln. Denn je näher die Wahrheit rückt, desto klarer wird: Auch die Professorin trägt ein dunkles Geheimnis mit sich, das jahrelang unter Verschluss lag. Was als akademisches Drama beginnt, entwickelt sich schnell zu einem emotional aufgeladenen Kammerspiel voller moralischer Dilemmata, psychologischer Spannungen und überraschender Wendungen.

© Sony Pictures Germany

Hochkarätiges Ensemble & preisgekröntes Kreativteam

Das Cast liest sich wie ein Who’s who des modernen Kinos: Ayo Edebiri, Andrew Garfield, Chloë Sevigny, Michael Stuhlbarg und Julia Roberts bringen die komplexen Figuren zum Leben – sensibel, intensiv und oft verstörend ehrlich. Die Musik stammt von niemand Geringerem als Trent Reznor & Atticus Ross, deren Klanglandschaften die innere Zerrissenheit und düstere Atmosphäre des Films eindrucksvoll untermalen. Produziert wurde der Film von Brian Grazer, Luca Guadagnino, Jeb Brody, Allan Mandelbaum, gemeinsam mit Executive Producers Karen Lunder, Justin Wilkes, Alice Dawson und Autorin Nora Garrett selbst.

AFTER THE HUNT ist mehr als ein Thriller – es ist ein filmisches Psychogramm über verdrängte Wahrheit, zerbrechliche Autorität und das Grauen, das manchmal direkt hinter der nächsten Tür lauert. Ein Film, der unter die Haut geht – intelligent, packend und hochgradig relevant.