HOUSE OF DYNAMITE

Eine einzige Rakete genügt, um eine Supermacht an den Rand des Abgrunds zu treiben. In A House of Dynamite steuert ein unbekanntes Geschoss auf die Vereinigten Staaten zu – ohne Absender, ohne Forderung, ohne erkennbare Spur. Was folgt, ist ein brisanter Wettlauf um Verantwortung, Schuld und die Frage, welche Reaktion angemessen ist, wenn der Auslöser im Dunkeln bleibt.

Zwischen Politik und Paranoia

Während das Militär fieberhaft versucht, den Ursprung der Rakete zu identifizieren, eskaliert die Lage in den politischen Machtzentren. Wer ist Freund, wer Feind – und wie weit darf ein Land gehen, wenn das Worst-Case-Szenario droht? Der Film zeichnet ein intensives Bild von Entscheidungsprozessen unter Druck, in denen es um Sekunden geht und ein einziger Fehler die Welt ins Chaos stürzen könnte.

© Netflix

Thriller mit aktueller Brisanz

A House of Dynamite versteht sich als hochaktueller Polit-Thriller, der mit nervenaufreibender Spannung nicht nur ein Szenario der militärischen Eskalation entwirft, sondern auch die moralischen Dilemmata unserer Gegenwart spiegelt.