Disney feiert das Jubiläum von Lightning McQueen & Co
Heute vor genau 15 Jahren startete das erste Abenteuer von Lightning McQueen und Disney Pixars CARS feierte seine Leinwand-Premiere in Deutschland. Auch viele Jahre später begeistert der rote Rennflitzer mit seinen motorisierten Kollegen große und kleine Fans weltweit.

Passend zum Jubiläum haben wir weitere erstaunliche Fakten zum Film für euch zusammengestellt:
- Wer hätte gedacht, dass der Oscar®-prämierten Erfolgsregisseur John Lasseter die Idee zum Film bereits 1998 hatte.
- 2001 flog ein Teil des Produktionsteams nach Oklahoma City und begab sich in einer Karawane aus vier weißen Cadillacs auf einen neuntägigen Trip entlang der Route 66. Der Autor und Historiker Michael Wallis führte die Expedition an und machte die Filmemacher mit all den Menschen und Orten bekannt, die diese Straße so besonders machen.
- Zu den wichtigsten Inspirationen für das Design gehörte der klassische Disney Kurzfilm „Susie the Little Blue Coupe“ aus dem Jahr 1952.
- Die vermutlich größte Herausforderung für das technische Team von CARS war das Erschaffen der metallischen und bemalten Oberflächen der Autofiguren und der Bilder, die sich in ihnen widerspiegeln. Erstmals wurde bei Pixar eine algorithmische Rendering-Technik namens „Ray-Tracing“ eingesetzt, damit die Filmemacher den gewünschten Look und den angestrebten Effekt erzielen konnten.
- Wegen des Ray-Tracings und all der Reflexionen dauerte es bei CARS im Schnitt 17 Stunden, bis ein Einzelbild gerendert war. Vereinzelte Bilder nahmen mehr als eine Woche Arbeit in Anspruch.
- Es gab im Schnitt etwa 1.200 Animationskontrollen.
- Mehr als 100 unverwechselbare Charaktere bevölkern CARS.
- Etwa 120.000 Autos sieht man bei den Rennen in den Rängen und noch einmal weitere 2.000 im Infield – das reicht aus, um von den aufwändigsten Massenszenen zu sprechen, die Pixar zu diesem Zeitpunkt jemals gemeistert hat.
- Allein die Effekte im Film umfassten 2.000 Einstellungen, dazu zählten Staubwolken, die hinter fahrenden Autos aufgewirbelt werden, Reifenspuren, Schleuderspuren, Wasser, Rauch und Speichel (der aus dem Mund von Hook tropft).
- Die Animatoren zeichneten während der visuellen Entwicklungsphase über 43.000 Skizzen von Autos.
- Am 05.09. feiern Fans weltweit den „Lightning McQueen Tag“. Das Datum wurde aufgrund des Monats-Tag-Formats (09/05) gewählt und entspricht Lightning McQueens Startnummer „95“.
- Luigis Nummernschild lautet 445-108 und ist der Breiten- und Längengrad für das Ferrari-Werk in Modena, Italien.
- Ein Model T namens Lizzie erscheint im Film als Hommage an Fords ursprüngliches 1913 „Tin Lizzie“, das erste in Serie produzierte Auto.
- Bei der Überfahrt nach Kalifornien gibt es auf der Interstate einen Cameo-Auftritt der Vögel aus Pixars Kurzfilm „Der Vogelschreck“ (Originaltitel: „For the Birds“). Diese sind die einzigen nicht motorisierten Lebewesen im Film.
- In einer Szene beim Abschlussrennen ist der Pizza-Planet-Truck aus Pixars erstem Kinofilm „Toy Story“ zu sehen, der seitdem in den meisten Pixar Filmen vorkommt.
Nach dem Erfolg von CARS folgten zwei weitere Kinofilme sowie die beliebten Cars Toons Clips, die mit Witz und Humor die Fans begeistern.
Zu Ehren von Lightning McQueens Jubiläum gibt es auch neue Produkte, die die Herzen der kleinen und großen CARS Fans höherschlagen lassen wie beispielsweise das CARS Mini Racers Radiator Springs Spin Out! Spielset von Mattel. Auf diesem Renntrack muss Lightning McQueen Geschick beweisen, um den roten Felsen auszuweichen und nicht in die Grube zu fallen.
Eine weitere Produktneuheit von Mattel ist die CARS Farbwechsel Dinoco Autowaschanlage. Einfach das Dinoco Zeichen drücken und schon wird Lightning McQueen gewaschen. Wie von Zauberhand wechselt er seine Farbe von Schwarz nach Blau.
Zwar nicht brandneu, aber beliebte Klassiker sind der ferngesteuerte Dickie Toys RC CARS Ultimate Lightning McQueen und das Carrera GO!!! CARS Let’s Race Rennstrecken-Set. Rasanten Spielspaß für die ganz kleinen CARS Fans ab zwei Jahren bieten die tollen LEGO® Duplo-Sets.
Neben den Spielsets finden große und kleine Motorsport-Fans auch auf shopdisney.de eine vielfältige Auswahl an Produkten rund um die Charaktere aus Radiator Springs – von T-Shirts, Rennautos bis zu Schulsachen.

FILLMORE -Der ortsansässige Hippie in Radiator Springs ist ein VW-Bus aus dem Jahr 1960, der seinen eigenen Bio-Kraftstoff braut und dessen zahlreiche Vorteile predigt. Besucher können sich im Verkostungsraum hinter seiner mit Liebesperlen und Krawattenfarben bedeckten Kuppel selbst davon überzeugen. Mit seinen Verschwörungstheorien und seinem ungepflegten Garten kommt er bei seinem Nachbarn Sarge nicht gut an, aber trotz ihrer häufigen Meinungsverschiedenheiten können sie nicht ohne einander leben.
©DISNEY ENTERPRISES, INC. & PIXAR ANIMATION STUDIOS. ALL RIGHTS RESERVED. Distributed by Buena Vista International.GUIDO – Der kleine italienische Gabelstapler ist der Consigliere von Luigi. Genau wie sein Chef liebt Guido Ferraris und träumt davon, in einem Boxenstopp für einen echten Rennwagen zu arbeiten ©DISNEY ENTERPRISES, INC. & PIXAR ANIMATION STUDIOS. ALL RIGHTS RESERVED. Distributed by Buena Vista International. MATER – Der gute alte Abschleppwagen mit dem großen Herzen mag äußerlich etwas rostig sein, aber er hat das schnellste Abschleppseil in Carburetor County und ist immer der Erste, der hilft. Hook ist so süß und loyal, dass er sich mit McQueen anfreundet und trotz seiner vielen Schwächen sein Potenzial als sein neuer bester Freund erkennt. Als selbsternannter „weltbester Rückwärtsfahrer“ macht sich Hook einen Spaß daraus, „Traktor zu kippen“, wenn er nicht gerade “ Abschlepp- und Bergungsunternehmen“ leitet. ©DISNEY ENTERPRISES, INC. & PIXAR ANIMATION STUDIOS. ALL RIGHTS RESERVED. Distributed by Buena Vista International. LUIGI -Dieser 1959er Fiat 500 ist großherzig, gesellig und aufbrausend. Er betreibt das örtliche Reifengeschäft Luigi’s Casa Della Tires, das „Haus des schiefen Turms der Reifen“. Mit seinem Gabelstapler-Kumpel Guido an seiner Seite ist Luigi ein begeisterter Rennwagen-Fan (mit einer Vorliebe für Ferraris), der stets bemüht ist, seine Kunden zufrieden zu stellen. Die Geschäfte laufen schon seit Jahren nicht mehr so gut, daher kann man bei diesem fröhlichen Händler immer mit einem Schnäppchen für einen neuen Satz Reifen rechnen. ©DISNEY ENTERPRISES, INC. & PIXAR ANIMATION STUDIOS. ALL RIGHTS RESERVED. Distributed by Buena Vista International. SALLY – Diese sportliche 2002 Porsche 911 aus Kalifornien hatte das Leben auf der Überholspur satt und wagte in Radiator Springs einen Neuanfang. Als Inhaberin des Cozy Cone Motel und eine der optimistischsten Förderer der Stadt hat sie große Hoffnungen, dass die Stadt eines Tages wieder zu ihrem alten Glanz zurückkehrt und “ wieder auf der Landkarte landet“. Sie mag Lightning McQueen sofort und hilft ihm, die richtige Richtung einzuschlagen. ©DISNEY ENTERPRISES, INC. & PIXAR ANIMATION STUDIOS. ALL RIGHTS RESERVED. Distributed by Buena Vista International.